Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 1 - 20.06.2001 - 20.05.2006

67114 Postings in 8047 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Re: Nu mach mal halblang

Eugen, Thursday, 19.01.2006, 16:57 (vor 7122 Tagen) @ Rüdiger

Als Antwort auf: Re: Nu mach mal halblang von Rüdiger am 19. Januar 2006 14:03:31:

>Volle Zustimmung Beelzebub, ich fürchte aber verschwendeter Atem bei Leuten mit einem "gefestigten" Weltbild. Einmal davon abgesehen, dass es Unfug ist, den Feminismus den 68ern anzulasten - was ist damit gewonnen? Enthebt uns das der Notwendigkeit, etwas gegen den Feminismus 2006 zu unternehmen? Natürlich nicht.
Aber bei der Frage, WAS zu unternehmen ist, kann es durchaus von Bedeutung sein. Die Frage nach den Ursachen ist doch eminent wichtig bei der Bekämpfung einer Krankheit, sonst kuriert man nur an den Symptomen. (Die Antwort muß durchaus nicht so ausfallen, daß man im "68er-Zeitgeist" den Quell allen Übels sieht, aber wichtig ist es schon, die Frage zu stellen, finde ich).
Gruß, Rüdiger

Klar macht es Sinn, nach den Ursachen des Feminismus zu fragen. Ich wende mich ja nur gegen diejenigen, die die Antwort schon haben, bevor die Frage gestellt ist. Bei denen habe ich den Eindruck, es geht ihnen eher um eine pauschale Verteufelung der 68er, warum auch immer, als um die tatsächliche Bekämpfung des Feminismus.

Die Ursachen des Feminismus sind ja vielfältig, und am Anfang stand natürlich die Frauenbewegung, bzw. deren Forderungen. Die 68er haben dann allenfalls (viel später) begünstigende Bedingungen geschaffen. Von diesen Bedingungen hätten aber auch Männer profitieren können und m. E. auch sollen. Das haben sie aber überwiegend nicht getan. Nun heulen sie rum, dass sie nicht in gleichem Maße emanzipiert sind wie die Frauen. Selber schuld.

Gruß, Eugen


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]