Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 1 - 20.06.2001 - 20.05.2006

67114 Postings in 8047 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Re: Wuenscht sich da einer alte Zeiten zurueck?

Joseph S, Saturday, 21.01.2006, 01:21 (vor 7127 Tagen) @ Moni

Als Antwort auf: Re: Wuenscht sich da einer alte Zeiten zurueck? von Moni am 20. Januar 2006 12:43:13:

Hallo Moni,

eigentlich hatte ich in der Zeit des großen Dicken den Eindruck, daß die 68er überwunden
seien und außer viel Lärm da nichts passiert sei. Da wundert mich die Behauptung, daß unsere
jetzige Gesellschaft von den 68er geprägt sei, doch etwas. Des weiteren habe ich noch im
Ohr, daß sich Feministinnen beklagten, daß die 68er die Frauenfrage völlig vergessen haben,
und daß die 68er freie Liebe und freien Sex, also das Gegenteil von dem, was Feministinnen
durchsetzen, forderten. Und jetzt sollen die allein Schuld am Feminismus sein?

Aber wenn Du ein paar Schuldige zum Anklagen brauchst, kann ich für fast jeden Geschmack
welche liefern. (Nur behaupte bitte keiner, daß ich der Meinung sei, eine dieser Gruppen
oder Personen sei die Schuldige.)

1. Die katholische Kirche wegen ihrer Mütter und Jungfrauenverehrung
2. Die evangelische Kirche, weil sie den Feministen den Weg zur Kanzel geebnet hat
3. Die Atheisten, weil sie die göttliche Ordnung der Menschen bestreiten.
4. Der Islam, weil er mit seinem Kopftuchverbot die "Männer sind Schweine"-Ideologie fördert.
5. Helmut Kohl, denn er war an der Regierung, als der Feminismus so richtig in Schwung geriet.
6. Gerhard Schröder aus dem gleichen Grund wie Helmut Kohl, wenn auch nur halb so lang.
7. Konrad Adenauer wegen der Einführung der sexistischen Wehrpflicht.
8. Die Kapitalisten, weil sie berufstätige Frauen wollten, um den Angestellten und Arbeitern
Angst vor Arbeitslosigkeit machen zu können
9. Die Kommunisten, die alle gleich machen wollten.
10. Die Faschisten, die ebenfalls die Umkehrung der Werte betrieben und bis ins Private
hinein herrschen wollen
11. Die Anarchisten, die für die Emanzipation des Individums sind
12. Die Softies, weil sie den Frauen keinen Widerstand bieten
13. Die Machos, weil ihr ganzes Streben sich nach den Frauen richtet, und sie dennoch den
Vorwand für deren Anklagen liefern
14. Die Männer, die Alice Schwarzer nicht so intensiv zum Tanzen aufforderten, daß sie auf den
Gedanken kam, sie könne sitzen gelassen werden
15. Friedrich Schiller, der die unterdrückte Frau in "Kabale und Liebe" schilderte
16. Goethe, der sein wichtigstes Wert mit "das ewig-weibliche zieht uns hinan" beendet
17. Die Türken, weil sie mit ihrem Werben um deutsche Frauen uns den Partnermakt verderben

Vollständigkeit habe ich damit noch lange nicht erreicht, aber für den Anfang langt es.
Jetzt setzten wir uns alle in strikte Gegnerschaft von diesen, und beseitigen damit
alle Probleme.

Gruß
Joseph


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]