Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Das Ende der Arbeit

Rainer ⌂, Wednesday, 19.07.2006, 00:46 (vor 6933 Tagen) @ Conny

Hallo

Ja, es wird immer mehr Leistung durch Maschinenarbeit erledigt. Ich nenne
das ganze im übrigen nicht Leistung, sondern Wertschöpfung. Werte können
auch durch eine Maschine, und sie macht das immer besser, entstehen, die
heute noch überhaupt nicht besteuert werden. Von daher ist eine
Umsatzsteuer auch der Erwerbs- bzw. Einkommenssteuer vorzuziehen. Mit
unserer augenblicklichen Steuer bestrafen wir die Leistung, die zum
gesellschaftlichen Wohlstand beiträgt und mit einer Umsatzsteuer bestrafen
wir die Entnahme der Leistung/der Werte, wodurch auch die durch Maschinen
entstandenen Werte besteuert werden.

Das Ende der Arbeit

Rainer

--
[image]
Kazet heißt nach GULAG jetzt Guantánamo


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]