Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Kein Schmarotzergeld für irgendwen! @ alle ...

Paul, Wednesday, 19.07.2006, 04:26 (vor 6933 Tagen) @ Rüdiger

Verstehe ich jetzt nicht ganz. Wenn die einzig existente Steuer die
Märchensteuer ist, komme ich auch mit Schwarz-Erträgen nicht darum

herum.

Es gäbe einfach keine Schwarzarbeit mehr.


Grummel... wenn die einzig existente Steuer die Märchensteuer ist, dann
muss die so hoch sein, dass Du Dir für Dein Schmarotzergeld nix mehr
kaufen kannst; und Schwarzarbeit lohnt sich dann ebenfalls besonders -
wenn etwa ein Handwerker Dich fragt, ob Du eine Rechnung brauchst
(brauchst Du natürlich nicht, wozu auch ... :-) ), dann ist allein die
gesparte Märchensteuer ein bedeutender Posten, auch schon beim heutigen
Satz.


So isses. Was sich auch besonders lohnen würde: Einkaufsfahrten nach
Luxemburg .... überhaupt ins benachbarte EU-Ausland mit noch halbwegs
normalen Mehrwertsteuersätzen ;-)

Gruß, Rüdiger

Schon mal was von Überwälzung gehört? Auch alle innerhalb eines Unternehmens anfallenden Steuern werden in den Preis des Endprodukts einkalkiert: Diese zahlt letztendlich auch heute schon der Verbraucher. Das heisst: Unterm Strich werden die Waren nicht teurer, wenn die Steuerlast insgesamt nicht steigt. Schwarzimporte von Waren wären natürlich illegal, das ist Steuerhinterziehung ja heute auch. Die Nachbarländer würden übrigens ziemlich schnell nachziehen, da sonst alle Unternehmen und Gutverdiener in Windeseile nach Deutschland umziehen würden. Ach, und noch etwas anderes: Durch die Verlagerung auf die Mehrwertsteuer werden auch Importprodukte im selben Maße wie Inlandsprodukte besteuert, was heute nicht der Fall ist, sofern es sich um Importprodukte aus Niedrigsteuerländern handelt. Hierdurch würde das Problem von Billigimporten weitgehend gelöst, und zwar ohne daß Handelsbarrieren im herkömmlichen Sinn in Form von Zöllen usw. aufgebaut werden müssten.

Gruss,
Paul


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]