Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 1 - 20.06.2001 - 20.05.2006

67114 Postings in 8047 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Re: Unverständlich - in der Tat

Magnus, Saturday, 12.03.2005, 17:16 (vor 7353 Tagen) @ Eugen Prinz

Als Antwort auf: Re: Unverständlich - in der Tat von Eugen Prinz am 12. März 2005 13:23:32:

>Im grunde genommen muss die Gesetzgebung einen in sich abgeschlossenes auf Axiomen aufgebautes Rechtssystem sein. Genauso muss man bei der Frage, ab wann das menschliche Leben (befruchtete Eizell bis Tod) schützenswert ist.
Vor allem muss die Gesetzgebung anwendbar sein. Da hat sie es etwas schwerer, als die Verkünder von ethisch, moralisch, religiösen Grundsätzen. Die brauchen sich über solchen Kleinkram (Operationalisierung) keine Gedanken zu machen.
Eugen

Anwendbar ist jede Gesetzgebung! Immer! Nur weil Gesetze gebrochen werden, heißt es nicht, dass sie nicht anwendbar sind, denn es wird jedes Gesetz gebrochen, welches existiert. Die Frage ist nur, ob man eine Gesetzgebung erläßt, die zu eine Verrohung der Gesellschaft begünstigt oder lieber doch nicht. Wenn bei einer bestimmten Tat von Strafe abgesehen wird (und da ist Deutschland besonders extravagant, denn eine Abtreibung in Deutschland ist juristisch rechtswidrig - immer, nur wird von Strafe abgesehen), so stellt sich jeder unweigerlich die Frage, warum bei einer anderen, vergleichbaren Tat noch eine Strafe existiert.

Magnus


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]