Ich beginne zu zweifeln...
Als Antwort auf: Re: Warum sind Feministen grundsätzlich auch Atheisten ? von Garfield am 17. Oktober 2005 13:46:09:
...allerdings nicht an meinem Glauben, sondern an der Richtigkeit meiner Behauptung, daß Feministinnen eher zum Atheismus neigen als Männer, die sich vom Feminismus emanzipieren wollen. "Schuld" an meiner Bewußtseins-Erweiterung ist eine deiner Feststellungen. Doch nun der Reihe nach. Zunächst aber ein freundliches
Hallo Garfield !
"Ich sehe es nicht so, daß alle Feministinnen gleichzeitig auch Atheisten sind. Ganz im Gegenteil hat der Feminismus manches von der katholischen Kirche übernommen, vor allem auch die Einstellung zur Sexualität."
Hier wirfst du zwei Dinge zusammen, die nicht zwingend zusammengehören: das Erlebnis eines lebendigen Wesens, das zum Menschen in einem Verhältnis steht wie ein Vater zum Kind bzw. wie ein erwachsener Freund (Christus) zu einem jüngeren; und den Katholizismus mit seinen ganz spezifischen, z.T. zeitbedingten Eigentümlichkeiten.
Das Erlebnis von Wesenheiten, die uns in ihrer Evolution vorausgegangen sind; die uns lieben, sich für uns mitverantwortlich fühlen wie Eltern zu ihren Kindern oder wie ältere Geschwister zu den jüngeren; die uns Freiheit geben möchten, darin aber zu weit gegangen sind und daraufhin einen der ihren haben über die Klinge springen lassen, um für den Schaden zu haften; alle diese Gewißheiten, die für unzählige Menschen bisher verbindlich waren, sind vielen Intellektuellen heute offenbar dermaßen fremd geworden, daß sie die letztgültig sinngebende Frage des Daseins nur von ganz äußerlichen Aspekten her angehen können.
Äußerliche Aspekte: Das ist bei dir, Garfield, der historische. Das ist bei Susu und teilweise bei Carlos der experimentalwissenschaftliche. Und beides sind Abwege, bestenfalls Umwege. Es gibt m.E. nur einen wirklichen Zugang zu der gestellten Frage: das ist der des Erlebnisses. Natürlich kann man den Mangel an Erlebnis niemandem zum Vorwurf machen. Oder doch ? Kann man einer Mutter, die einem Kind den Vater entfremdet, die fehlende Einfühlung vorwerfen ? Manche tun es.
"Stören tun mich allerdings diejenigen unter den Gläubigen, die für sich in Anspruch nehmen, nur aufgrund ihres Glaubens bessere Menschen zu sein und umgekehrt alle Menschen, die ihren Glauben nicht teilen, deshalb - und nur deshalb - für schlechtere Menschen halten."
Ja, es gibt diese Selbstgerechtigkeit. Aber sind nur diese Selbstgerechten daran schuld, daß du deine Herkunft verleugnest ? Jesus hat gekämpft gegen diese Selbstgerechten - das waren damals die Pharsäer (Theologieprofessoren) und Sadduzäer (Priester, auch diese mit politischen Vollmachten), und er hat, menschlich ausgedrückt, einen Preis dafür gezahlt. Viele Menschen hat dise Opferbereitschaft beindruckt, andere nicht. Versuch doch einmal, Garfield, dich auf mich zu beziehen - sofern du nicht auch in mir einen Selbstgerechten siehst. Leider bin ich noch nicht soweit in meiner Nachfolge Christi, daß ich die Schuld Anderer auf mich nehmen kann. Eine Eingrenzung der Diskussion auf Fehlformen der Religion bringt wirklich nichts, versperrt die Sicht auf das Wesentliche und scheidet für mich als Thema daher aus. Wir haben uns selbst zu verantworten, du, ich, und jeder für sich !
"Da sehe ich sogar deutliche Parallelen zu radikalen Feministinnen, die ja letztendlich ihre Gewißheit, die besseren Menschen zu sein, auch aus ihrem Glauben an die angebliche Überlegenheit des weiblichen Geschlechts beziehen. [...] Es gibt tatsächlich auch Frauen, die ernsthaft behaupten, daß jede Frau etwas Göttliches oder zumindest etwas Mystisches hätte, sich somit also quasi selbst zu Göttinnen erklären. [...] Ich denke, das Thema Religion ist allenfalls interessant, wenn es um solche Auswüchse des Feminismus geht."
Das ist nun das weiterführende Argument. Ich habe die Passagen ausgeklammert, welchen die oben erwähnte mangelnde Differenzierung in der Sichtweise zugrundeliegt. Halten wir fest:
- Die Sexistinnen haben den Mut - oder die Frechheit -, sich als das "bessere", als das rang-höhere Geschlecht zu proklamieren. Sie haben eine gewissermaßen richtige Erkenntnis, stellen sie aber auf den Kopf. Wir, die sich vom Feminismus Emanzipierenden, haben den Mut zur Wahrheit nicht, ja nicht einmal die Frechheit in Ungewißheit der Wahrheit.
- Die Sexistinnen haben teilweise die m.E. richtige und weiterführende Erkenntnis, göttlichen Ursprungs zu sein. Die Auslegung und Anwendung dieser Erkenntnis führt sie aber ebenfalls in einen Irrtum. Zum Vergleich: auch die verworfenen Wesenheiten (Teufel und Satan) sind göttlichen Ursprungs, haben eben nur das in sie gesetzte Vertrauen mißbraucht. Wir aber, die Maskulisten, sind von der Wahrheit (noch ?)so weit entfernt, daß wir nicht einmal in einen Irrtum fallen können.
- Im Übrigen betone ich nochmals: Die ganzen Diskussionen um die Frage, ob es einen Gott "gibt", sind sinnlos und überflüssig. So sinnlos wie die typischen Weiberfragen in der Regenbogenpresse: Gibt es die große Liebe, gibt es das Glück ? - Wir selber müssen die Voraussetzungen schaffen, daß sich ein bestimmtes Erleben einstellt. Da ist "wissenschaftliches" Vorgehen genauso lächerlich wie eine Anspruchs- und Vorwurfshaltung. Beide Einstellungen müßten zumindest geläutert werden. Dann ginge es darum, in optimistischer Grundhaltung von der Anwendungs-Ebene auf die Grundlagen-Ebene fortzuschreiten. Und das kann nur in aufrechter Haltung geschehen. Mit Zynismus, Resignation und Albernheiten nähern wir uns der Grundlagenfrage niemals an.
Manche Sextinnen sind uns da, wenn auch auf eine sehr bedenkliche und gefährliche Weise, voraus. Und wer glaubt, ohne ein ernsthaftes Zugehen auf die sinngebenden Dinge und auf letzte Begründungen auszukommen, wird aus der maskulistischen Meckerecke nie ganz herauskommen.
SiliKat
-
gesamter Thread:
- Warum sind Feministen grundsätzlich auch Atheisten ? -
SiliKat,
16.10.2005, 16:50
- Re: Warum sind Feministen grundsätzlich auch Atheisten ? -
susu,
16.10.2005, 20:17
- Re: Warum sind Feministen grundsätzlich auch Atheisten ? -
carlos,
16.10.2005, 22:51
- Re: Warum sind Feministen grundsätzlich auch Atheisten ? -
susu,
17.10.2005, 02:11
- Re: Warum sind Feministen grundsätzlich auch Atheisten ? -
carlos,
17.10.2005, 16:03
- Re: Warum sind Feministen grundsätzlich auch Atheisten ? -
Joseph S,
17.10.2005, 17:49
- Re: Warum sind Feministen grundsätzlich auch Atheisten ? -
carlos,
17.10.2005, 16:03
- Re: Warum sind Feministen grundsätzlich auch Atheisten ? -
susu,
17.10.2005, 02:11
- Re: Warum sind Feministen grundsätzlich auch Atheisten ? -
Nikos,
16.10.2005, 23:26
- Re: Warum sind Feministen grundsätzlich auch Atheisten ? -
susu,
17.10.2005, 02:11
- Re: Warum sind Feministen grundsätzlich auch Atheisten ? -
Peaceful Warrior,
17.10.2005, 13:50
- Re: Warum sind Feministen grundsätzlich auch Atheisten ? -
Paul,
17.10.2005, 16:08
- Re: Warum sind Feministen grundsätzlich auch Atheisten ? -
Nikos,
17.10.2005, 21:28
- Re: Warum sind Feministen grundsätzlich auch Atheisten ? -
Andreas,
17.10.2005, 22:01
- Re: Warum sind Feministen grundsätzlich auch Atheisten ? -
Nikos,
17.10.2005, 22:38
- Und manche glauben an Elektrizität ! Unglaublich ! -
SiliKat,
17.10.2005, 23:48
- Und manche glauben an Elektrizität ! Unglaublich ! -
SiliKat,
17.10.2005, 23:48
- Sind Totengräber immer Atheisten ? -
SiliKat,
17.10.2005, 23:21
- Re: Sind Totengräber immer Atheisten ? -
Andreas,
17.10.2005, 23:52
- Re: Sind Totengräber immer Atheisten ? -
Nikos,
18.10.2005, 00:00
- Re: Sind Totengräber immer Atheisten ? -
Andreas,
18.10.2005, 00:35
- Re: Dionysos? :-) -
Nikos,
18.10.2005, 16:37
- Re: Dionysos? :-) -
Nikos,
18.10.2005, 16:37
- Weltanschauungen, die untergehen, mauern sich ein -
Nick,
18.10.2005, 02:32
- Re: Sind Totengräber immer Atheisten ? -
Andreas,
18.10.2005, 00:35
- Re: Sind Totengräber immer Atheisten ? -
Nikos,
18.10.2005, 00:00
- Re: Sind Totengräber immer Atheisten ? -
Andreas,
17.10.2005, 23:52
- Re: Warum sind Feministen grundsätzlich auch Atheisten ? -
Nikos,
17.10.2005, 22:38
- Re: Warum sind Feministen grundsätzlich auch Atheisten ? -
Andreas,
17.10.2005, 22:01
- Re: Warum sind Feministen grundsätzlich auch Atheisten ? -
Peaceful Warrior,
17.10.2005, 13:50
- Re: Warum sind Feministen grundsätzlich auch Atheisten ? -
susu,
17.10.2005, 02:11
- Re: Warum sind Feministen grundsätzlich auch Atheisten ? -
SiliKat,
17.10.2005, 02:44
- Re: Warum sind Feministen grundsätzlich auch Atheisten ? -
Joseph S,
17.10.2005, 17:46
- Das Problem haben wir alle ! -
SiliKat,
17.10.2005, 20:27
- Das Problem haben wir alle ! -
SiliKat,
17.10.2005, 20:27
- Distanzierung: Männer sind NICHT ranghöher als Frauen -
In Vertretung der Männerbewegung: Daddeldu,
19.10.2005, 00:09
- Re: Distanzierung: Männer sind NICHT ranghöher als Frauen -
Nikos,
19.10.2005, 00:19
- Dito @ Daddeldu (nt) -
noname,
19.10.2005, 01:00
- Re: Distanzierung .... ja, aber... -
Eugen,
19.10.2005, 02:55
- Noch aberer... Image ist alles heutzutage -
Daddeldu,
19.10.2005, 12:12
- Re: Noch aberer... Image ist alles heutzutage -
Eugen,
19.10.2005, 16:13
- Re: Noch aberer... Image ist alles heutzutage -
Eugen,
19.10.2005, 16:13
- Noch aberer... Image ist alles heutzutage -
Daddeldu,
19.10.2005, 12:12
- Der Elephant und sein Porzellanladen -
Nick,
19.10.2005, 13:50
- Re: Distanzierung: Männer sind NICHT ranghöher als Frauen -
Nikos,
19.10.2005, 00:19
- Re: Warum sind Feministen grundsätzlich auch Atheisten ? -
Joseph S,
17.10.2005, 17:46
- Re: Warum sind Feministen grundsätzlich auch Atheisten ? -
Odin,
17.10.2005, 03:07
- Re: Warum sind Feministen grundsätzlich auch Atheisten ? -
susu,
17.10.2005, 03:22
- Re: Warum sind Feministen grundsätzlich auch Atheisten ? -
Odin,
18.10.2005, 03:27
- Re: Warum sind Feministen grundsätzlich auch Atheisten ? -
Odin,
18.10.2005, 03:27
- Re: Warum sind Feministen grundsätzlich auch Atheisten ? -
susu,
17.10.2005, 03:22
- Re: Warum sind Feministen grundsätzlich auch Atheisten ? -
Joseph S,
17.10.2005, 17:44
- Re: Warum sind Feministen grundsätzlich auch Atheisten ? -
carlos,
16.10.2005, 22:51
- Frag mal eine Feministin nach Uraonos! -
Lucius I. Brutus,
17.10.2005, 04:09
- Re: Warum sind Feministen grundsätzlich auch Atheisten ? -
Garfield,
17.10.2005, 16:46
- Ich beginne zu zweifeln... -
SiliKat,
17.10.2005, 19:16
- Re: Ich beginne zu zweifeln... -
Garfield,
17.10.2005, 21:16
- Re: Ich beginne zu zweifeln... -
SiliKat,
17.10.2005, 22:45
- Re: Ich beginne zu zweifeln... -
Garfield,
18.10.2005, 16:28
- Re: Ich beginne zu zweifeln... -
SiliKat,
18.10.2005, 18:47
- Re: Ich beginne zu zweifeln... -
Garfield,
18.10.2005, 20:25
- Re: Ich beginne zu zweifeln... -
Nikos,
18.10.2005, 22:31
- Du bleibst stur im Wiederholen erschöpfter Argumente... -
SiliKat,
19.10.2005, 02:44
- Re: Du bleibst stur im Wiederholen erschöpfter Argumente... -
Andreas,
19.10.2005, 03:05
- Re: Du bleibst stur im Wiederholen erschöpfter Argumente... -
Andreas,
19.10.2005, 03:05
- Re: Ich beginne zu zweifeln... -
Nikos,
18.10.2005, 22:31
- Re: Ich beginne zu zweifeln... -
Garfield,
18.10.2005, 20:25
- Re: Ich beginne zu zweifeln... -
SiliKat,
18.10.2005, 18:47
- Re: Ich beginne zu zweifeln... -
Garfield,
18.10.2005, 16:28
- Re: Ich beginne zu zweifeln... -
SiliKat,
17.10.2005, 22:45
- Re: Ich beginne zu zweifeln... -
Garfield,
17.10.2005, 21:16
- Ich beginne zu zweifeln... -
SiliKat,
17.10.2005, 19:16
- Warum ist 1+1 nicht 0? -
Joseph S,
17.10.2005, 17:42
- Re: Warum sind Feministen grundsätzlich auch Atheisten ? -
Jim,
18.10.2005, 18:03
- Re: Warum sind Feministen grundsätzlich auch Atheisten ? -
susu,
16.10.2005, 20:17