Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Evolutions-Beweise:

Nihilator ⌂, Bayern, Saturday, 04.11.2006, 02:37 (vor 6446 Tagen) @ susu

Hi susu!

Sowjetunion:
Unter Stalin gab es tatsächlich Massenerscheißungen von Klerikalen. Wobei
hier eben nicht die Bekämpfung der Religion, sondern der
"Konterrevolution" ideologische Begründung war. Die Stalinistischen
Säuberungen betrafen eben nicht nur den Klerus, sondern gerade auch Teile
der bolschewistischen Partei. Die Nutzung von Kirchen für weltliche Zwecke
ist ebenfalls keine "Sonderbehandlung" in einem System, das Konsequent
Privateigentum sozialisierte.

Da kann ich Dir nicht recht geben. Die Vernichtung der Religionen war erklärtes Ziel der Stalin-Diktatur ("Religion ist Opium fürs Volk").
Eine Lockerung trat erst mit dem Großen Vaterländischen Krieg ein, als man die mobilisierende und verbindende Wirkung sowohl der Religion als auch des Nationalgefühls erkannte und zu nutzen wußte. Bei den Lockerungen blieb es nach dem Krieg, größtenteils. Stalin wußte auch danke zu sagen.

Nationalsozialismus:
Wieder ist der Terror gegen Gläubige kein Unikum. Der Antisemitismus des
NS-Regimes traf gläubige Juden, wie auch Menschen "jüdischer Abstammung",
die nicht religiös waren gleichermaßen.

Das stimmt.

Im Priesterblock saßen insgesammt
knapp 3000 Geistliche aus den durch die Nazis besetzten Ländern. Allein im
jetzigen Gebiet der BRD gab es mehr als 15.000 katholische und ebensoviele
evangeische Geistliche. Was relevant ist: Die Geistlichen, die nach Dachau
kamen, wurden dorthin deportiert, weil sie sich gegen das NS-Regime
eingesetzt hatten, nicht weil sie Geistliche waren. Die Kirchen hatten
ihre Übereinkommen mit der NS-Diktatur, die Mehrheit der Priester predigte
den Gehorsam und wurde deswegen auch nicht behelligt. Genausogut könnte man
die NS-Diktatur als "pazifistischen Terror" bezeichnen, weil ca. 30.000
Wehrmachtsangehörige wegen ihrer Ablehnung Hitlers, oder des Krieges
verurteilt wurden.

Momang. Es gab das Reichskonkordat und die "Deutschen Christen". Es gab aber (später) auch die Enzyklika "Mit brennender Sorge". Gerade mit dieser Quasi-Kriegserklärung ans Reich wurde das Leben für katholische Würdenträger schwer. Von den Evangelischen, die sich den Deutschen Christen nicht anschlossen oder auch den Bibelforschern, gar nicht zu reden.
Die Vernichtung der christlichen, als "artfremd", da jüdisch basierten, angesehenen christlichen Kirchen war erklärtes Ziel der Nazis nach einem gewonnenen Krieg. Die neue Quasi-Religion mit dem Führer als Heiland war bereits ausgearbeitet.

Das Pol-Pot Regime war weniger atheistisch als völlig und irreversibel
durchgeknallt. Ein guter Hinweis ist, das Pol Pot alle Brillenträger
hinrichten ließ. Und auch sonst eigentlich alle. 30% der Bevölkerung in
knapp 4 Jahren umzubringen ist völliger und totaler Wahnsinn.

Kurz: Es handelt sich in den genannten Fällen um politischen Terror (außer
bei Pol Pot, da handelt es sich um Terror ohne jeglichen ersichtlichen
Grund)

Auch das stimmt nicht. Der Haß und Vernichtungswille des Pol-Pot-Regimes richtete sich gegen die Intelligenz (daher auch Brillenträger). Diese war es, die als gesellschaftliche Schicht auszumerzen war, damit ein agrarisch basierter Kommunismus ("Steinzeit-Kommunismus") entstehen könnte. Selbstredend waren davon auch Religiöse betroffen.
Der Khmer-Terror war keineswegs irrational, sondern in einer atemberaubend menschenverachtenden Weise RATIONAL.

Atheistischer Terror ist für mich
Terror, der aus einem religiösen Fanatismus erwächst, wobei die
dazugehörige religiöse Position der Atheismus ist.

Antireligiösen Fanatismus läßt Du da nicht gelten?


Gruß,
nihi

--
CETERUM CENSEO FEMINISMUM ESSE DELENDUM.

MÖSE=BÖSE

Fast ein Jahr lang suchte sie Hilfe bei Psychiatern, dann wandte sie sich Allah zu.


[image]


gesamter Thread:

 

powered by my little forum