Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Forenkultur weiterentwickeln?

Christian Kellner, Sunday, 06.09.2009, 00:34 (vor 5407 Tagen) @ Flint

Vielleicht sollte man die Einmann-Kultur weiterentwickeln?


Ideen dazu?

Femanzen die Hölle heiß machen. Listen erstellen. Die lila Pudel, die zahlreichen Femanzen, die Weißbuch-Liste usw. Es gibt viel zu tun. Packen wir's an. Ich meine, packt die Ich-AG es an. Ich arbeite z.B. an einer Liste der feministischen Anwältinnen. Man kann auch Richter anschreiben und diese ansprechen auf den Fall Vultejus.

Eine weitere Möglichkeit ist das koordinierte Auftreten in themenverwandten Foren. Dazu sollte man eine Liste mit ca. 200 Foren erstellen, wo unsere Thematik immer mal wieder zur Sprache kommt. Dann genügt ein Hinweis und eine schnelle Eingreiftruppe ist am Ort. Man sollte überall Zunder geben, ganz gleich ob es sich um eine Politikerin oder um eine scheinbar unbedeutende Leserbriefschreiberin handelt. Feministisches Gedankengut muss immer und überall Widerstand erfahren. Die Zeit des AugenundOhrenzu war einmal.

Die Forenkultur ist wie sie ist. Menschliche Schwächen kommen in jedem Forum mit kontroversem Forenthema zum Ausdruck. Bei den Modelleisenbahnen eher weniger, schon klar. Das Lagerdenken ist ein Problem, das bekommt man schwer in den Griff. Es bräuchte eine charismatische Persönlichkeit...

Man muss realistisch bleiben. Es gibt keinen Königsweg. Kapillarisches Vorgehen schwächt den Zeitgeist. Das Schreiben in Foren ist nicht Nichts, es ist Etwas, und damit besser als Nichts. Weiß nicht wie es bei anderen ist. Ich jedenfalls widme der Sache viel Zeit. Meine Gedanken zu jeder Tageszeit werden davon tangiert. Ich denke jeden Tag daran, wie man die Sache vorantreiben könnte.

Oberkellner - die ultimative Dienstleistungsoffensive des Antifeminismus


gesamter Thread:

 

powered by my little forum