Zur Begründung der Vaterschaftstestverbotes
Auf Grund der vielfachen verzeiweigung des Themas Vaterschaftstest bitte ich um Verständnis, dass ich hier nochmals eine eigenes Thema aufmache, da ich auf viele der Beiträge antworten möchte.
Zuerst einmal wird nicht die Frau, die durch ihren Betrug oder gar ihre Straftat das Problem verursacht, als Täterin gesehen, sondern der böse, böse Mann, der so unverschämt ist und wissen will, ob er wirklich Vater ist. Hier wird das übliche feministische Dogma bedient, dass eine Frau niemals Täterin ist, sondern ihre männlichen Handlanger hat, die die Täterrolle zu übernehmen haben.
Dann und da wird mir schlicht weg übel wird auf eine perfide, verlogene Weise mit dem Kindswohl argumentiert. Und diese verheuchelte Argumentation kommt exakt genau von den Leuten, die Abtreibung befürworten. Also die gleichen, denen Kinderrechte am A.... vorbei gehen bzw. die das Kindswohl einen feuchten Kehricht interessiert, wenn es darum geht, Kinder mal so zwischendurch auszukratzen, entdecken plötzlich, wie eine Erleuchtung, ihr Herz für Kinder mir könnten vor Rührung die Tränen kommen, wenn meine Körperflüssigkeit nicht schon durchs Kotzen angesichts dieser Verlogenheit verbraucht wäre. Dies ist übrigens auch der Zusammenhang zwischen vaterschaftstestverbot und Abtreibung - die völlig widersprüchliche Wichtigkeit von Kindswohl.
Und dass diesen KindesfreundInnen gleichzeitig das Menschenrecht des Kindes auf Wissen seiner Herkunft auch nicht interessiert, passt natürlich dazu.
Bezeichnend ist dabei auch, dass auch Ulla Schmidt, also die Gesundheitsministerin, die genau weiß, wie wichtig für die Gesundheitsvorsorge die Kenntnis über erbliche Vorbelastungen ist, für dieses verbot ist, zeigt, dass das Kindeswohl in wirklich interessiert.
Wem nutzt denn dieses Verbot?
Den Vätern sicher nicht. Dass Väter in Deutschland einen Dreck interessieren ist spätestens seit den regelmäßigen Verurteilungen durch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte wegen Umgangsverweigerung gegen Väter nichtehelicher Kinder klar. Die deutsche Politik juckt das kein bisschen. Alos was die Vaterschaft angeht lieber einen Vater durch Erleichterung des Unterschiebens eines Kinder zum Zahltrottel entmenschlichen und das Kind über seine Herkunft im Unklaren lassen, als die Gefahr einzugehen, dass der Staat als Ersatzvater zur Kasse gebeten werden könnte.
Das Kindswohl spielt seit Abtreibung ein Frauenrecht ist, auch wenn keine sozialen oder gesundheitlichen Gründe vorliegen, keine Rolle mehr. Das Recht, sich als Land zu bezeichnen, in dem das Kindswohl beachtet wird hat Deutschland mit dem bedingungslosen Abtreibungsrecht verwirkt. Das Kind wird in Deutschland faktisch als Eigentum der Mutter betrachtet. Der Begriff des Kindswohls wird seitdem nur noch als politisches Kalkül missbraucht.
Das Verbot nutzt also nur Frauen und auch nur wenigen. Es nützt nur denen, die dieses Verbot bewusst missbrauchen wollen, um einfacher Kinder unterzuschieben.
Ich darf noch einmal auf das Männer diskriminierende Wahlplakat der Grünen hinweisen, auf dem eine Frau mit ihren Füßen auf einem Mann sitzt. Beim Verbot des Vaterschaftstests wird wieder einmal deutlich, dass dieses Plakat nicht nur eine spielerische Provokation war, sondern realpolitischer Ansatz. Der Mann wird einmal mehr zum reinen Fußabtreter für die Frau degradiert. Der Wert des Vaters wird nur an seiner Zahlpotenz gemessen, beliebig austauschbar mit der wechselnden Liaison der Mutter.
Und auch das ist nicht wahr, was hier behauptet wird. Wenn eine Frau die Schnauze voll hat von ihrem Lover kann die Frau, wenn sie will, jederzeit den Kontakt von Mann und Kind wegen angeblichem Kindswohl unterbinden, egal, wie intensiv sich das Verhältnis von Mann und Kind entwickelt hat.
So verlogen ist die Gleichberechtigung im Jahr 6 der rot-grünen Antimännerpolitik, wobei fairer Weise gesagt werden muss, dass dieser Grundsatz Frauenrecht bricht Menschenrecht von schwarz-gelb genauso getragen wird und deshalb müssten zumindest die Schwarzen ehrlicher Weise ihr C aus dem Namen streichen.
IMO
Bruno
Gleichberechtigung ist etwas Tolles. Schade, dass sie nur für Frauen gilt.
gesamter Thread:
- Zur Begründung der Vaterschaftstestverbotes -
Bruno,
15.12.2004, 17:33
- Re: Zur Begründung der Vaterschaftstestverbotes -
AJM,
15.12.2004, 18:11
- Re: Zur Begründung der Vaterschaftstestverbotes -
Norbert,
15.12.2004, 18:32
- Re: Zur Begründung der Vaterschaftstestverbotes -
Magnus,
15.12.2004, 19:10
- Re: Zur Begründung der Vaterschaftstestverbotes -
Ekki,
15.12.2004, 19:41
- Re: Zur Begründung der Vaterschaftstestverbotes -
Magnus,
15.12.2004, 20:25
- Re: Zur Begründung der Vaterschaftstestverbotes -
Ferdi,
15.12.2004, 23:03
- Re: Zur Begründung der Vaterschaftstestverbotes -
Magnus,
16.12.2004, 00:55
- Re: Zur Begründung der Vaterschaftstestverbotes -
Magnus,
16.12.2004, 00:55
- Re: @Magnus - Das nächste 'Ja, aber ...' -
Ekki,
16.12.2004, 10:12
- Hast Recht! -
Magnus,
16.12.2004, 13:28
- @Magnus - Interessanter Aspekt aus dritter Hand -
Ekki,
16.12.2004, 21:53
- @Magnus - Interessanter Aspekt aus dritter Hand -
Ekki,
16.12.2004, 21:53
- Hast Recht! -
Magnus,
16.12.2004, 13:28
- Re: Zur Begründung der Vaterschaftstestverbotes -
Ferdi,
15.12.2004, 23:03
- Re: Zur Begründung der Vaterschaftstestverbotes -
Magnus,
15.12.2004, 20:25
- Re: Zur Begründung der Vaterschaftstestverbotes -
Jörg Rupp,
16.12.2004, 01:23
- Re: Zur Begründung der Vaterschaftstestverbotes -
Magnus,
16.12.2004, 01:43
- Re: Zur Begründung der Vaterschaftstestverbotes -
Sven74,
16.12.2004, 01:48
- Re: Zur Begründung der Vaterschaftstestverbotes -
Magnus,
16.12.2004, 01:55
- Re: Zur Begründung der Vaterschaftstestverbotes -
Bruno,
16.12.2004, 14:35
- Re: Zur Begründung der Vaterschaftstestverbotes -
Magnus,
16.12.2004, 01:43
- Re: Zur Begründung der Vaterschaftstestverbotes -
Ekki,
15.12.2004, 19:41
- Re: Zur Begründung der Vaterschaftstestverbotes -
Martin,
15.12.2004, 20:23
- Re: Zur Begründung der Vaterschaftstestverbotes -
Andreas (d.a.),
15.12.2004, 22:13
- Re: Zur Begründung der Vaterschaftstestverbotes -
Magnus,
16.12.2004, 01:35
- Danke für den Hinweis (n/t) -
Garp,
16.12.2004, 23:23
- Danke für den Hinweis (n/t) -
Garp,
16.12.2004, 23:23
- Re: Zur Begründung der Vaterschaftstestverbotes -
Magnus,
16.12.2004, 01:35
- Re: Zur Begründung der Vaterschaftstestverbotes -
Bruno,
16.12.2004, 14:34
- Re: Zur Begründung der Vaterschaftstestverbotes -
Norbert,
15.12.2004, 18:32
- Re: Zur Begründung der Vaterschaftstestverbotes -
Odin,
15.12.2004, 20:56
- Re: Zur Begründung der Vaterschaftstestverbotes -
Magnus,
15.12.2004, 21:34
- Re: Zur Begründung der Vaterschaftstestverbotes -
Odin,
16.12.2004, 02:12
- Re: Zur Begründung der Vaterschaftstestverbotes -
Odin,
16.12.2004, 02:13
- Danke! -
Magnus,
16.12.2004, 13:56
- Re: Danke! -
Odin,
16.12.2004, 14:06
- Hoffentlich! -
Magnus,
16.12.2004, 14:14
- Hoffentlich! -
Magnus,
16.12.2004, 14:14
- Parteien zum Gesetz -
Thomas Kaeder,
16.12.2004, 15:47
- Re: Parteien zum Gesetz -
Norbert,
16.12.2004, 17:08
- Re: Parteien zum Gesetz -
Odin,
16.12.2004, 17:46
- Re: Parteien zum Gesetz -
Norbert,
16.12.2004, 18:37
- Re: Parteien zum Gesetz -
Norbert,
16.12.2004, 20:28
- Re: Parteien zum Gesetz -
Thomas Kaeder,
17.12.2004, 01:01
- Re: Parteien zum Gesetz -
Norbert,
17.12.2004, 10:13
- Werwigk-Hertneck zum Gesetz -
Thomas Kaeder,
17.12.2004, 16:19
- Werwigk-Hertneck zum Gesetz -
Thomas Kaeder,
17.12.2004, 16:19
- Re: Parteien zum Gesetz -
Norbert,
17.12.2004, 10:13
- Re: Parteien zum Gesetz -
Thomas Kaeder,
17.12.2004, 01:01
- Re: Parteien zum Gesetz -
Norbert,
16.12.2004, 20:28
- Re: Parteien zum Gesetz -
Norbert,
16.12.2004, 18:37
- Re: Parteien zum Gesetz -
Odin,
16.12.2004, 17:46
- Re: Parteien zum Gesetz -
Norbert,
16.12.2004, 17:08
- Re: Danke! -
Odin,
16.12.2004, 14:06
- Danke! -
Magnus,
16.12.2004, 13:56
- Re: Zur Begründung der Vaterschaftstestverbotes -
Odin,
16.12.2004, 02:13
- Re: Zur Begründung der Vaterschaftstestverbotes -
Odin,
16.12.2004, 02:12
- Re: Zur Begründung der Vaterschaftstestverbotes -
Magnus,
15.12.2004, 21:34
- Die Begründung der Vaterschaftstestverbotes ist nicht schlüssig -
Thomas Kaeder,
16.12.2004, 15:02
- Re: Die Begründung der Vaterschaftstestverbotes ist nicht schlüssig -
Norbert,
16.12.2004, 16:57
- Re: Die Begründung der Vaterschaftstestverbotes ist nicht schlüssig -
Norbert,
16.12.2004, 16:57
- Re: Zur Begründung der Vaterschaftstestverbotes -
AJM,
15.12.2004, 18:11