Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 1 - 20.06.2001 - 20.05.2006

67114 Postings in 8047 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Parteien zum Gesetz

Thomas Kaeder, Thursday, 16.12.2004, 15:47 (vor 7452 Tagen) @ Magnus

Als Antwort auf: Danke! von Magnus am 16. Dezember 2004 11:56:43:

Hallo,

Wirklich schlimm, wenn man keine genaue Position beziehen kann.

ich habe mir auch die Antworten durchgelesen und denke schon, dass insgesamt eine eindeutige Position aller Parteien zu erkennen ist.

Eine Einzelinterpretation der Stellungnahmen ist allerdings schwierig, da sich so ziemlich alle immer noch das Hintertürchen in der eigenen Position offen lassen, mit der Begründung die Gesetztesvorlage läge ja noch nicht vor.

Von der CSU-Position mal absehen, scheint es doch eine breite Mehrheit in allen Fraktionen für ein Gesetz gegen geheime Test und als Kompensation hierfür eine Erleichterung für gerichtliche Anordnungen zu geben.

Der Hintergrund der Initiative der rot-grünen Koalition ist sicher auch in der fundamentalistischen Einstellung der Grünen zu suchen, die am liebsten alles, wo das Wort "Gen" dransteht aus ihrem Leben verbannen wollen - Gentest inclusive.
Hier greift sicher nicht nur der Feminismus - gleichwohl er als Steigbügelhalter, sprich Mehrheitsbeschaffer ganz gut funktioniert - immerhin lässt sich so etwas dann in den mächtigen Frauenzirkeln beider Parteien schnell durchwinken.

Gruß
Thomas Kaeder


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]