Die Zukunft der Kulturindustrie
Hallo Susu!
"Der Lebensstandard in D ist heute höher als vor 10 Jahren."
Das kann man so oder so sehen. Es gibt da natürlich wieder eine Vielzahl von unterschiedlichen Berechnungsmöglichkeiten, und ich denke, das Chaos ist durchaus gewollt.
Vor kurzem wurde noch darüber diskutiert, ob die Renten den neuerdings sinkenden Durchschnittseinkommen angepaßt werden sollten, indem man sie entsprechend senkt und nicht nur einfriert. Für 2006 geht man jedenfalls von einem leicht sinkenden Durchschnittseinkommen aus (von 29.569,00 auf 29.304,00 Euro). Wenn man bedenkt, daß die Inflationsrate zwar nicht hoch, aber immerhin wieder bei deutlich über 0 liegen wird, ergibt sich daraus ein noch deutlicheres Absinken der Realeinkommen. 2007 wird das wohl auch kaum anders aussehen - und dann werden allein die satten Steuererhöhungen für einen deutlichen Anstieg der Lebenshaltungskosten sorgen. Das wird sich durch vorgezogene Preiserhöhungen sogar schon in diesem Jahr auswirken.
Somit kann der Lebensstandard gar nicht steigen, und es muß zwangsläufig auch für Berufs-Feministinnen finanziell immer enger werden. Die für 2007 geplanten Steuererhöhungen könnten durchaus nach hinten losgehen, wie die Erhöhung der Tabaksteuer.
"Allein die Tatsache, das es aktuell in Europa nichts gibt, was sich z.B. mit dem Warschauer Ghetto vergleichen ließe macht zumindest deutlich, daß wir es hier nicht mit einem stetigen Trend zu tun haben."
Da bin ich mir nicht so sicher. Mag sein, daß sich bisher solch ein Trend noch nicht statistisch erfassen läßt, aber auf Dauer muß es zwangsläufig so kommen, daß sich Menschen mit geringen Einkommen in bestimmten Vierteln konzentrieren. Es gibt auch bereits das Problem, daß z.B. Türken mit Vorliebe dorthin ziehen, wo bereits viele Türken leben. (Es gibt auch türkische Hausbesitzer, die grundsätzlich nur an Türken vermieten.) Da sich unter Einwanderern aus verschiedenen Gründen besonders viele Menschen mit niedrigen Einkommen befinden, muß allein das schon eine Ghettoisierung bewirken.
"Straftaten gegen das Leben nahmen von 1987 bis 2005 ab..."
Da bin ich mir nicht so sicher. Ich habe mal gehört, daß in Österreich bezogen auf eine bestimmte Einwohnerzahl etwa doppelt soviele Morde registriert werden wie in Deutschland. Das wird allgemein darauf zurück geführt, daß es in Österreich häufiger Autopsien gibt als in Deutschland. So muß man wohl davon ausgehen, daß in Deutschland mehr Morde gar nicht bemerkt werden als in Österreich! Da in den letzten Jahren auch bei der Gerichtsmedizin gespart wurde, ist es durchaus möglich, daß der Rückgang der Mordzahlen in der Statistik nur daraus resultiert.
"Dazu kommt, daß neuartige Technologien, neuartige Verbrechen hervorbringen. Die Computerkriminalität ist z.B. seit den 70ern enorm gestiegen."
Das stimmt natürlich. Manch einer, der früher vielleicht jemanden auf der Straße überfallen und ausgeraubt hätte, versucht jetzt übers Internet, an PIN-Nummern zu kommen oder bei Auktionen Geld für nichts zu kassieren.
"Im Grunde war er der Kübelböck der Wiener Klassik."
So hätte ich es nun nicht ausgedrückt. Aber auch heute ist es ja nicht so, daß alles, was auf MTV oder VIVA läuft, grundsätzlich Müll ist. Umgekehrt produziert auch so mancher, der sich heute an Sinfonien oder Opern versucht, tatsächlich nur Müll und wird dafür manchmal trotzdem gefeiert.
"Sich bei einer kleinen finanziell starken Elite einzuschleimen ist genausowenig progressiv, wie sich bei den Massen einzuschleimen."
Richtig. Aber diese finanziell starke Elite hatte in früheren Zeiten oft auch eine recht gute Bildung und wurde früh mit Musik vertraut gemacht. Das ermöglichte es dieser Elite früher, gute von schlechter Musik zu unterscheiden. Viele Menschen im einfachen Volk bekamen und bekommen diese Erziehung nicht. Auch in der Schule lernt man heute offensichtlich immer weniger dazu. So kennen viele nur das, was eben auf MTV oder VIVA läuft. Alles andere ist verpönt und wird schon grundsätzlich ignoriert. Das macht es den Plattenfirmen leicht, auch eigentlich miserable Musik erfolgreich zu vermarkten.
"90% der Musik die ich konsumiere würde nie auf einem Musik-TV-Sender laufen. Und das gilt offenbar für viele Leute."
Beurteilst du da nicht die Massen zu sehr nach dir selbst? Ich finde es ja toll, seine eigene Musik zu machen und die mit anderen zu tauschen. Aber ich kenne im realen Leben niemanden, der das tut. Ich selbst hätte gar nicht die Zeit dazu, und so geht es wohl vielen. Anderen fehlt einfach das Talent oder das Wissen dafür.
"Die Verkäufe der großen Plattenfirmen sind in Deutschland um über 40%
gefallen..."
Das führe ich vor allem auf die sinkenden Real-Einkommen und zum geringeren Teil auch auf Raub-Kopien zurück. Die Plattenfirmen sehen natürlich nur Raub-Kopien als Ursache - aber die meisten Leute, die illegal kopierte Musik-CDs besitzen, hätten niemals genügend Geld gehabt, um sich die allesamt im Original zu kaufen. Überhaupt wurde ja auch früher schon auf Kassetten kopiert - das ist somit kein neuer Trend. Würde es diese Möglichkeit nicht geben, dann wären die Verkaufszahlen wohl nur geringfügig höher. Als Hauptursache sehe ich eben die sinkenden Real-Einkommen - nur das möchte die Plattenindustrie ja wieder einmal nicht begreifen.
"Genausowenig wie es einen einheitlichen Lebensentwurf der "Massen" mehr gibt, gibt es auch einen Massengeschmack"
Wenn man sich ansieht, welche Musik-CDs in großen Stückzahlen verkauft werden, kann man daraus schon einen Massengeschmack ableiten. Plattenfirmen tun ja auch genau das und richten sich darauf ein. Dieser Massengeschmack wird zwar vor allem durch Jugendliche geprägt, weil die die meisten CDs kaufen. Aber die älteren Menschen waren allesamt auch mal jung und haben dann oft weitgehend den in ihrer Jugendzeit üblichen Massengeschmack beibehalten. Da findet ja auch immer eine gewisse Prägung statt.
Freundliche Grüße
von Garfield
gesamter Thread:
- Die Zukunft des Feminismus -
Andreas C.,
15.07.2006, 22:50
- Die Zukunft des Feminismus -
DschinDschin,
15.07.2006, 23:09
- Die Zukunft des Feminismus -
Nihilator,
16.07.2006, 01:46
- Gute Zusammenfassung! -
Guildo,
16.07.2006, 03:15
- Die Zukunft des Feminismus -
Nihilator,
16.07.2006, 04:55
- Die Zukunft des Feminismus -
DschinDschin,
16.07.2006, 05:23
- Die Zukunft des Feminismus -
Nihilator,
16.07.2006, 05:53
- Die Zukunft des Feminismus -
Nihilator,
16.07.2006, 05:53
- Die Zukunft des Feminismus -
DschinDschin,
16.07.2006, 05:23
- Das "Modell Odin" - immer gescheitert! -
Klaus_z,
16.07.2006, 10:03
- Das "Modell Odin" - immer gescheitert! -
DschinDschin,
16.07.2006, 15:00
- Das "Modell Klaus" - immer gescheitert! -
Andi,
16.07.2006, 16:04
- Die Familie das einzig funktionierende Modell -
Klaus_z,
16.07.2006, 17:10
- Die Familie das einzig funktionierende Modell -
Gismatis,
16.07.2006, 22:16
- Die Familie das einzig funktionierende Modell -
Gismatis,
16.07.2006, 22:16
- Die Familie das einzig funktionierende Modell -
Klaus_z,
16.07.2006, 17:10
- Das "Modell Odin" - immer gescheitert! -
DschinDschin,
16.07.2006, 15:00
- Rückabwicklung ? -
Dark Knight,
17.07.2006, 06:10
- Rückabwicklung ? -
HanJüChuan,
17.07.2006, 17:24
- Rückabwicklung ? -
Dark Knight,
17.07.2006, 17:50
- Rückabwicklung ? -
HanJüChuan,
18.07.2006, 13:44
- Rückabwicklung ? -
Dark Knight,
20.07.2006, 21:09
- Rückabwicklung ? -
HanJüChuan,
20.07.2006, 23:02
- Rückabwicklung ? -
HanJüChuan,
20.07.2006, 23:02
- Rückabwicklung ? -
Dark Knight,
20.07.2006, 21:09
- Rückabwicklung ? -
HanJüChuan,
18.07.2006, 13:44
- Rückabwicklung ? -
Dark Knight,
17.07.2006, 17:50
- Rückabwicklung ? -
HanJüChuan,
17.07.2006, 17:24
- Die Zukunft des Feminismus -
Odin,
18.07.2006, 23:59
- Die Zukunft des Feminismus -
Nihilator,
19.07.2006, 00:25
- Die Zukunft des Feminismus -
susu,
19.07.2006, 03:13
- Die Zukunft des Feminismus -
susu,
19.07.2006, 03:13
- Die Zukunft des Feminismus -
Nihilator,
19.07.2006, 00:25
- Gute Zusammenfassung! -
Guildo,
16.07.2006, 03:15
- Die Zukunft des Feminismus -
Garfield,
17.07.2006, 19:49
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
susu,
17.07.2006, 19:53
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Nihilator,
17.07.2006, 23:30
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
susu,
18.07.2006, 02:02
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Stadtmensch,
18.07.2006, 04:42
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
susu,
18.07.2006, 19:34
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
susu,
18.07.2006, 19:34
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Stadtmensch,
18.07.2006, 04:42
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
susu,
18.07.2006, 02:02
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Garfield,
18.07.2006, 16:56
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
susu,
18.07.2006, 21:50
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Nihilator,
18.07.2006, 22:15
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Garfield,
19.07.2006, 15:54
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Nihilator,
18.07.2006, 22:15
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
susu,
18.07.2006, 21:50
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Andreas C.,
18.07.2006, 23:35
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Rainer,
19.07.2006, 01:02
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
susu,
19.07.2006, 02:58
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Andreas C.,
19.07.2006, 11:52
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
susu,
20.07.2006, 03:44
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
susu,
20.07.2006, 03:44
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Andreas C.,
19.07.2006, 11:52
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Rainer,
19.07.2006, 01:02
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Nihilator,
17.07.2006, 23:30
- Die Zukunft des Feminismus -
DschinDschin,
15.07.2006, 23:09