Die Zukunft der Kulturindustrie
Ich kann Dir Deine Sichtweise nicht verübeln, wurden wir doch in der Schule
unterschwellig dazu angehalten, die Geschichte unter der Prämisse zu
betrachten, dass das heute erreichte das "non plus ultra", das Maximum
sei.
Oh ich halte die bestehenden Verhältnisse nicht als das non plus ultra. Aber ich halte es für genausowenig hilfreich in der Geschichte einen stetigen Zerfall zu finden, wie eine stetige Verbesserung. Historischer Materialismus wird nicht besser, wenn er mit negativem Vorzeichen kommt.
Dem ist jedoch mitnichten so. Dies ist eine statische Sichtweise der
Dinge. Es versteht sich aber, dass unsere Gesellschaft kaum weitere
Fortschritte machen wird, genauso wenig wie man vom Alten China vor der
Ankunft der Europäer oder vom Alten Rom vor seinem Untergang grosse
Sprünge erwarten kommen.
Tut es das? Nur wenn man (siehe oben) von einem widerspruchslosen und kontinuierlichen Verlauf der Geschichte ausgeht. Du meinst China in welcher Phase? Rom in welcher Phase?
Wir haben heute so viele Gesetze, "social agendas" und politische
Absichtserklärungen wie selten zuvor und doch wird immer mehr Leuten
bewusst, dass sich das Rad des gesellschaftlichen und technischen
Fortschrittes immer langsamer, wenn überhaupt noch spürbar dreht.
Des technischen? Ich sag mal so: Nö. Gerade im Technischen Bereich tut sich einiges.
Beispiel: Man vergleiche ein mitteleuropäisches Dorf über die Zeit, sagen
wir zwischen
a) 1925 u. 1965
b) 1965 u. heuteIn welcher Periode erfolgten grössere Fortschritte?
Was sind Fortschritte? In Periode b kam der Computer, das Internet und das Handy. In einem mir bekannten Dorf im Sauerland kam 1987 die Elektrizität. Ein paar Dörfer, die vormals von der Deutsch-Deutschen Grenze durchschnitten wurden erlebten den abbau von Selbstschußanlagen (das ist ein Fortschritt). Die Frage ob diese Fortschritte größer waren, als die in den 40 Jahren davor ist müßig. Man kann auch die Position einnehmen, seit dem Rad sei nichts weltbewegendes Mehr passiert.
Zur Kriminalität: Wende den Blick einmal nach England. Dort hat Polizei
traditionellerweise keine Schusswaffen getragen. Heute ist die
Kriminalität so gravierend, dass dies zunehmend als absurd angesehen
wird.
Das ist... neu?
Zur Armut: Wieviele Monatslöhne musste man 1965 aufwenden um ein Auto oder
eine Wohnung zu kaufen oder um in den Urlaub zu fahren; wie sieht es heute
aus? Wieviele Leute/Prozent waren 1965 arbeitslos, wieviele sind es
heute?
Auto
55: VW Käfer: ca 3500DM
Monatlohn (Fachkraft): ca. 500DM
macht: 7 Monatslöhne
06: Citroen C4 9.740?
Monatslohn (Fachkraft): ca. 2000?
macht: 5 Monatslöhne
Arbeitslosigkeit, na da war 1965 mit 0,7% auf dem historischen Tiefstand der BRD. Aber: 1932 war sie z.B. mal 35%.
Eigentumswohnungen kann ich nicht beurteilen, dazu finde ich keine Daten. Beim Urlaub ist die Frage "Wohin" relevant.
Wie hoch war die Steuerlast/Krankenversicherungslast/Staatsquote vor 40
Jahren und wie sieht's heute aus?
Die Staatsquote ist von 37,1% auf 46,9% gestiegen (1965 bis 2004). Die 9,8% Differenz besteht zu 9,5% aus gestiegenen Anteilen an den Sozialversicherungen und nur zu 0,3% aus gestiegenen Ausgaben des Staates selbst! Im Jahr 2000 lag der nicht aus Sozialabgaben bestehende Teil der Staatsquote unter dem Wert von 65...
BTW: Wenn die nicht in Sozialleistungen bestehende Staatsquote seit 65 fast unverändert ist, dann muß die Steuerlast gesunken sein, weil sonst keine stärkere Verschuldung notwendig wäre.
Und BTW 2: Überleg dir mal, wie hoch die Staatsquote 65 im gesammten jetzigen Bundesgebiet war...
Zur Ghettoisierung: Das Stadtbild in jeder grösseren mitteleuropäischen
Stadt ist heute zunehmend von Immigranten geprägt. Die Segregation nimmt
zu, nicht ab!
Beides stimmt, die Segregation nimmt in Bestimmten Bereichen zu, in anderen ab. Das ist ein großes Thema, das sich einfachen Aussagen entzieht.
susu
gesamter Thread:
- Die Zukunft des Feminismus -
Andreas C.,
15.07.2006, 22:50
- Die Zukunft des Feminismus -
DschinDschin,
15.07.2006, 23:09
- Die Zukunft des Feminismus -
Nihilator,
16.07.2006, 01:46
- Gute Zusammenfassung! -
Guildo,
16.07.2006, 03:15
- Die Zukunft des Feminismus -
Nihilator,
16.07.2006, 04:55
- Die Zukunft des Feminismus -
DschinDschin,
16.07.2006, 05:23
- Die Zukunft des Feminismus -
Nihilator,
16.07.2006, 05:53
- Die Zukunft des Feminismus -
Nihilator,
16.07.2006, 05:53
- Die Zukunft des Feminismus -
DschinDschin,
16.07.2006, 05:23
- Das "Modell Odin" - immer gescheitert! -
Klaus_z,
16.07.2006, 10:03
- Das "Modell Odin" - immer gescheitert! -
DschinDschin,
16.07.2006, 15:00
- Das "Modell Klaus" - immer gescheitert! -
Andi,
16.07.2006, 16:04
- Die Familie das einzig funktionierende Modell -
Klaus_z,
16.07.2006, 17:10
- Die Familie das einzig funktionierende Modell -
Gismatis,
16.07.2006, 22:16
- Die Familie das einzig funktionierende Modell -
Gismatis,
16.07.2006, 22:16
- Die Familie das einzig funktionierende Modell -
Klaus_z,
16.07.2006, 17:10
- Das "Modell Odin" - immer gescheitert! -
DschinDschin,
16.07.2006, 15:00
- Rückabwicklung ? -
Dark Knight,
17.07.2006, 06:10
- Rückabwicklung ? -
HanJüChuan,
17.07.2006, 17:24
- Rückabwicklung ? -
Dark Knight,
17.07.2006, 17:50
- Rückabwicklung ? -
HanJüChuan,
18.07.2006, 13:44
- Rückabwicklung ? -
Dark Knight,
20.07.2006, 21:09
- Rückabwicklung ? -
HanJüChuan,
20.07.2006, 23:02
- Rückabwicklung ? -
HanJüChuan,
20.07.2006, 23:02
- Rückabwicklung ? -
Dark Knight,
20.07.2006, 21:09
- Rückabwicklung ? -
HanJüChuan,
18.07.2006, 13:44
- Rückabwicklung ? -
Dark Knight,
17.07.2006, 17:50
- Rückabwicklung ? -
HanJüChuan,
17.07.2006, 17:24
- Die Zukunft des Feminismus -
Odin,
18.07.2006, 23:59
- Die Zukunft des Feminismus -
Nihilator,
19.07.2006, 00:25
- Die Zukunft des Feminismus -
susu,
19.07.2006, 03:13
- Die Zukunft des Feminismus -
susu,
19.07.2006, 03:13
- Die Zukunft des Feminismus -
Nihilator,
19.07.2006, 00:25
- Gute Zusammenfassung! -
Guildo,
16.07.2006, 03:15
- Die Zukunft des Feminismus -
Garfield,
17.07.2006, 19:49
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
susu,
17.07.2006, 19:53
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Nihilator,
17.07.2006, 23:30
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
susu,
18.07.2006, 02:02
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Stadtmensch,
18.07.2006, 04:42
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
susu,
18.07.2006, 19:34
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
susu,
18.07.2006, 19:34
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Stadtmensch,
18.07.2006, 04:42
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
susu,
18.07.2006, 02:02
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Garfield,
18.07.2006, 16:56
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
susu,
18.07.2006, 21:50
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Nihilator,
18.07.2006, 22:15
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Garfield,
19.07.2006, 15:54
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Nihilator,
18.07.2006, 22:15
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
susu,
18.07.2006, 21:50
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Andreas C.,
18.07.2006, 23:35
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Rainer,
19.07.2006, 01:02
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
susu,
19.07.2006, 02:58
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Andreas C.,
19.07.2006, 11:52
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
susu,
20.07.2006, 03:44
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
susu,
20.07.2006, 03:44
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Andreas C.,
19.07.2006, 11:52
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Rainer,
19.07.2006, 01:02
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Nihilator,
17.07.2006, 23:30
- Die Zukunft des Feminismus -
DschinDschin,
15.07.2006, 23:09