Die Zukunft der Kulturindustrie
Hallo Susu!
"Ich bin kein BWLer und kann dementsprechend nicht kommentieren, aber zumindest die Mehrheit der Berechnungen die ich von internationalen Organisationen (insbesondere der UN und der WHO) kenne, weisen einen positiven Trend aus."
Na ja, wenn man auch die Einkommen von Maximal- und Großverdienern hineinreichnet, dann kommt man wohl noch auf gute Gehaltssteigerungen. Das nützt der Masse der Bevölkerung aber nichts. Da Normal- und Gering-Verdiener oft auch in der staatlichen Rente pflichtversichert sind, sind die Zahlen der Rentenkasse wohl interessanter. Und die geht eben für 2006 von einer Einkommens-Senkung aus.
"Das stimmt. Wobei das Problem ist, daß man zwischen Kaufkraft und Lebensstandard unterscheiden muß, in dem man auch die Qualitätsentwicklung der Produkte berücksichtigt. Und das ist sicher problematisch."
Hm, ich glaube, manch einer würde manchmal gern ein qualitativ geringerwertiges Produkt zum niedrigeren Preis kaufen anstatt sich gar kein Produkt leisten zu können. Problematisch ist vor allem, daß es bei manchen Produkten ganz ohne Qualitätssteigerungen oder gar mit Qualitäts- oder Service-Verlusten teilweise massive Preissteigerungen gibt, z.B. bei Treibstoffen, Heizmaterial, Strom, Wasser, Müllabfuhr...
"Es ist eine soziale Differenzierung, die aber gerade in der aktuellen Situation keine ethnische ist."
Ich wohne in einem Viertel, in dem man nur ein paar Straßen weiter nur noch Türken trifft. Wenn das keine ethnische Differenzierung ist... Allerdings ist die ethnische Identität dabei gar nicht der wesentliche Punkt. Die soziale Stellung ist entscheidender. Die Bezeichnung "Ghetto" war wohl auch nur sinngemäß gemeint. Mir fällt ansonsten auch gar kein Wort für eine Gegend ein, in der nur arme Menschen wohnen. Unter "Slum" stellt man sich wackelige Wellblechhütten vor - so schlimm ist es ja glücklicherweise noch nicht.
Ich glaube nicht, daß man mit Bebauungsplänen und ähnlichem viel daran ändern kann. Menschen mit hohen Einkommen wird es nun einmal in Gegenden ziehen, in denen bereits viele Menschen mit hohen Einkommen wohnen. Umgekehrt sind Menschen mit niedrigen Einkommen gezwungen, sich Wohnungen mit niedrigen Mieten zu suchen. Die findet man aber nicht in Neubausiedlungen und auch nicht in teuer sanierten Altbau-Häusern. Und jemand, der ein Haus zum Vermieten baut oder kauft, wird auch darauf achten, daß er sich für ein Haus oder ein Grundstück in einem Viertel entscheidet, das zu seinem gewünschten Klientel paßt.
"Manch einer, der sich einen Raub nicht getraut hätte, ebenfalls. Das sind ja Verbrechen, die ganz unterschiedliche Fähigkeiten erfordern."
Stimmt, wobei EDV-Kriminalität noch nicht einmal unbedingt besondere Fähigkeiten erfordert. Bei ebay irgendetwas anbieten, Vorauszahlung kassieren und dann nichts verschicken kann jeder Depp.
"Die Frage ist, was gute und schlechte Musik ist."
Klar - das ist relativ. Aber wenn du eine gute Bildung auch im musikalischen Bereich bekommst, dann schließt das ja ein, daß du viele Musikrichtungen kennenlernst. Damit hast du mehr Vergleichsmöglichkeiten als jemand, der diese Bildung nicht bekommen hat und dann eben nur das kennt, was er tagtäglich zu hören bekommt.
"Gerade bei Musik läuft ganz viel über den Freundeskreis."
Ja, aber wenn die Freunde auch nur VIVA oder MTV sehen?
"Andrea Berg hat 2006 insgesammt 13 goldene und eine Platin-Platte bekommen, das macht 1,6 Millionen verkaufte Alben in diesem Jahr..."
Das ist mir zwar neu, aber eigentlich wundert es mich nicht. Die Musik, die auf VIVA oder MTV läuft, spricht oft nur Jugendliche an. Andrea Berg dagegen wird auch von Älteren gehört. Die kaufen zwar pro Kopf wahrscheinlich weniger Alben als die Jugendlichen, sind aber dafür in der Überzahl.
Außerdem gibt es in den letzten Jahren einen Trend hin zu deutschen Texten, den auch VIVA und MTV mittragen (Juli, Christina Stürmer usw.). Ich denke, daß Leute wie Andrea Berg davon auch profitieren.
"Ich werde ja arbeitsbedingt von WDR 4 beschallt, dem Schlagersender des WDRs."
Dafür möchte ich dir hiermit mein herzlichstes Beileid ausdrücken...
"Die Plattenindustrie hängt aber immer noch der Idee nach, es gäbe stilistische Subkulturen. "Oh, die Leute mögen ... - Last uns alle Künster unter Vertrag nehmen, die genau so klingen und dem ganzen einen Namen geben. NuMetal! BritRock! ElektroClash!" So kann man auch am Markt vorbeiproduzieren."
Ja, das klingt plausibel. Nachdem Rammstein bekannt wurde, tauchten beispielsweise prompt überall ähnlich klingende Bands auf, die aber meist schnell wieder von der Bildfläche verschwanden. Man versucht immer wieder, Trends zu identifizieren und diesen Trends dann hinterher zu laufen anstatt einfach gute Musiker unter Vertrag zu nehmen und die ihr Ding durchziehen zu lassen. Wenn aber viele Plattenfirmen und Produzenten gleichzeitig einem angeblichen Trend hinterherlaufen, dann führt das natürlich schnell zu einer Sättigung des Marktes.
Freundliche Grüße
von Garfield
gesamter Thread:
- Die Zukunft des Feminismus -
Andreas C.,
15.07.2006, 22:50
- Die Zukunft des Feminismus -
DschinDschin,
15.07.2006, 23:09
- Die Zukunft des Feminismus -
Nihilator,
16.07.2006, 01:46
- Gute Zusammenfassung! -
Guildo,
16.07.2006, 03:15
- Die Zukunft des Feminismus -
Nihilator,
16.07.2006, 04:55
- Die Zukunft des Feminismus -
DschinDschin,
16.07.2006, 05:23
- Die Zukunft des Feminismus -
Nihilator,
16.07.2006, 05:53
- Die Zukunft des Feminismus -
Nihilator,
16.07.2006, 05:53
- Die Zukunft des Feminismus -
DschinDschin,
16.07.2006, 05:23
- Das "Modell Odin" - immer gescheitert! -
Klaus_z,
16.07.2006, 10:03
- Das "Modell Odin" - immer gescheitert! -
DschinDschin,
16.07.2006, 15:00
- Das "Modell Klaus" - immer gescheitert! -
Andi,
16.07.2006, 16:04
- Die Familie das einzig funktionierende Modell -
Klaus_z,
16.07.2006, 17:10
- Die Familie das einzig funktionierende Modell -
Gismatis,
16.07.2006, 22:16
- Die Familie das einzig funktionierende Modell -
Gismatis,
16.07.2006, 22:16
- Die Familie das einzig funktionierende Modell -
Klaus_z,
16.07.2006, 17:10
- Das "Modell Odin" - immer gescheitert! -
DschinDschin,
16.07.2006, 15:00
- Rückabwicklung ? -
Dark Knight,
17.07.2006, 06:10
- Rückabwicklung ? -
HanJüChuan,
17.07.2006, 17:24
- Rückabwicklung ? -
Dark Knight,
17.07.2006, 17:50
- Rückabwicklung ? -
HanJüChuan,
18.07.2006, 13:44
- Rückabwicklung ? -
Dark Knight,
20.07.2006, 21:09
- Rückabwicklung ? -
HanJüChuan,
20.07.2006, 23:02
- Rückabwicklung ? -
HanJüChuan,
20.07.2006, 23:02
- Rückabwicklung ? -
Dark Knight,
20.07.2006, 21:09
- Rückabwicklung ? -
HanJüChuan,
18.07.2006, 13:44
- Rückabwicklung ? -
Dark Knight,
17.07.2006, 17:50
- Rückabwicklung ? -
HanJüChuan,
17.07.2006, 17:24
- Die Zukunft des Feminismus -
Odin,
18.07.2006, 23:59
- Die Zukunft des Feminismus -
Nihilator,
19.07.2006, 00:25
- Die Zukunft des Feminismus -
susu,
19.07.2006, 03:13
- Die Zukunft des Feminismus -
susu,
19.07.2006, 03:13
- Die Zukunft des Feminismus -
Nihilator,
19.07.2006, 00:25
- Gute Zusammenfassung! -
Guildo,
16.07.2006, 03:15
- Die Zukunft des Feminismus -
Garfield,
17.07.2006, 19:49
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
susu,
17.07.2006, 19:53
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Nihilator,
17.07.2006, 23:30
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
susu,
18.07.2006, 02:02
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Stadtmensch,
18.07.2006, 04:42
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
susu,
18.07.2006, 19:34
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
susu,
18.07.2006, 19:34
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Stadtmensch,
18.07.2006, 04:42
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
susu,
18.07.2006, 02:02
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Garfield,
18.07.2006, 16:56
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
susu,
18.07.2006, 21:50
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Nihilator,
18.07.2006, 22:15
- Die Zukunft der Kulturindustrie - Garfield, 19.07.2006, 15:54
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Nihilator,
18.07.2006, 22:15
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
susu,
18.07.2006, 21:50
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Andreas C.,
18.07.2006, 23:35
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Rainer,
19.07.2006, 01:02
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
susu,
19.07.2006, 02:58
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Andreas C.,
19.07.2006, 11:52
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
susu,
20.07.2006, 03:44
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
susu,
20.07.2006, 03:44
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Andreas C.,
19.07.2006, 11:52
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Rainer,
19.07.2006, 01:02
- Die Zukunft der Kulturindustrie -
Nihilator,
17.07.2006, 23:30
- Die Zukunft des Feminismus -
DschinDschin,
15.07.2006, 23:09