Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Was ich gegen die christliche Ideologie habe

Beelzebub, Thursday, 27.07.2006, 04:08 (vor 6950 Tagen) @ Ekki

Der zeitliche Unterschied - das Christentum hatte 2000 Jahre Zeit, die
Nazis nur 12 - kann in meinen Augen nie und nimmer ein Grund dafür
sein, das Verbrechen des Holocaust so zu qualifizieren, wie Du es getan
hast.

Findest Du?

Ist halt Ansichtssache. Für mich jedenfalls ist jahrhundertelanger Massenmord und Terror über mehrere Kontinente hinweg mindestens genau so schlimm wie 12 Jahre Massenmord und Terror in Europa. Und keine einzige der mörderischen Ideen der Nazis war ursprünglich von ihnen. Zwangweise äußerliche Kennzeichnung von Juden (die Kirche nannte es "Kainsmal der Gottesmörder"), Zwangsweise Unterbringung in Ghettos, Extraabgaben (manche Fürsten gewährten Juden "Schutz" vor Verfolgung, das aber gegen horrende Bezahlung), Berufsverbote in beinahe allen "ehrlichen" Handwerken, Pogrome, massenhafte Ermordung auf bestialischste Weise, alle diese aus dem dritten Reich bekannten Verbrechen wurden von der Kirche jahrhundertelang teils selbst vorexerziert, teils ausdrücklich als "gottgefällig" gutgeheißen.

Übrigens hat sich der katholische Antisemitismus selbst im dritten Reich noch als Helfershelfer der Massenmörder betätigt. Von dem Historiker Golo Mann habe ich mal das Zitat gelesen: "Es war leichter, in Dänemark zehntausend Juden zu retten als in Polen einen einzigen, denn in dieser Sache haben Polen und Deutsche tatsächlich zusammengearbeitet."

Was für mich zudem die Verbrechen der Christen an allem Nichtchristlichen bzw. angeblichen Ketzern zwar nicht schlimmer macht, als die der Nazis, aber um einiges widerlicher: sie geschahen ausdrücklich im Namen christlicher Nächstenliebe.

Übrigens, Hitler war katholischer Christ, er wurde nie exkommuniziert und sein Machwerk "Mein Kampf" wurde, anders als etwa die Werke von Darwin und Nietzsche, nie auf den "Index" jener Schriften gesetzt, die mit der katholischen Lehre unvereinbar sind.

Und noch eines: ist Dir mal aufgefallen, dass es in so gut wie jeder deutschen Stadt irgendwo ein Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialistischen Terrorregimes gibt (was ich, um weiteren Mißverständnissen vorzubeugen, auch richtig und angemessen finde)? Gibt Dir nicht zu denken, dass es demgegenüber nirgendwo auch nur den kleinsten Gedenkstein für die zahllosen Opfer der Inquisition gibt?

Greets

Beelzebub

--
"Ihre Meinung ist widerlich. Aber ich werde, wenn es sein muß, bis zum letzten Atemzug dafür kämpfen, dass Sie sie frei und offen sagen dürfen." (Voltaire)

Ich denke, also bin ich kein Christ. (K. Deschner)


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]