Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Fakten geraderücken, nicht leugnen

Beelzebub, Saturday, 29.07.2006, 17:53 (vor 6940 Tagen) @ Odin

Die "Auswahl" als Hexe oder Zauberer geschah aus völlig frei gewählten
Anlässen und vollkommen wahllos. Lange Zeit war der Besitz ausschlaggeben,
weil der Besitz dann der anklagenden Person oder der Kirche zugesprochen
wurde. Ein "Kräuterweiblein" hat niemanden interessiert.

Das sehe ich anders. Und ich halte es für unsinnig und gefährlich, Fakten zu leugnen, nur weil sie von Demagogen instrumentalisiert werden könnten. Es ist nicht anders, als würde man die üblen Ausbeutermethoden frühkapitalistischer Fabrikbesitzer abzustreiten, nur weil das auch von Kommunisten für ihre Propagandazwecke ausgenutzt wurde.

Besser wäre es, die feministische Geschichtsklitterung durch Geraderücken der Fakten zu verhindern. Etwa so:

Mindestens ein Drittel der Menschen, die der Verfolgung angeblicher "Hexen" zum Opfer fielen waren Männer. Der Hexenwahn war daher keine Männerverschwörung die auf Frauenunterdrückung abzielte. Dies gilt um so mehr, als dass Frauen auch auf Täterseite eifrig mitgemacht haben: Frauen haben sich oft besonders eifrig hervorgetan, wenn es darum ging, andere Frauen als "Hexen" bei der Inqusitionsjustiz zu denunzieren.

DaPis & FraguMabö

Beelzebub

--
"Ihre Meinung ist widerlich. Aber ich werde, wenn es sein muß, bis zum letzten Atemzug dafür kämpfen, dass Sie sie frei und offen sagen dürfen." (Voltaire)

Ich denke, also bin ich kein Christ. (K. Deschner)


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]