Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Was hast du nur gegen Christen?

Scipio Africanus, St.Gallen, Saturday, 29.07.2006, 02:46 (vor 6953 Tagen) @ Altschneider

Mitgliedern. Für alle gilt, dass das, was an Werten übrig bleibt, denen
man folgen kann, keine für die jeweilige Religion spezifischen Werte sind,
sondern Werte, die es schon lange und in jedem System gibt, da sie zum
Überleben von Gemeinschaften notwendig sind.

Diese Argumentation liesse sich aber auf jede autoritäre Ideologie ausdehnen. Einen Gott braucht es dazu nicht, was die Geschichte des Kommunismus beispielsweise deutlich zeigt.

Ich denke, dass hier ein grosses Missverständnis besteht. Wenn ich mir die politische Landschaft in der Schweiz und Deutschland so ansehe ( keine wesentlichen Unterschiede ), dann stelle ich fest, dass eine linksliberale Partei von Bedeutung nicht besteht. Liberal heisst, sowohl in der Zielsetzung wie auch in den Mitteln liberal zu sein.

Was wir hier als liberal auffassen, dafür steht susu idealtypisch. Das klingt dann etwa so : Wer behauptet, dass schwul zu sein krankhaft ist, der wird augenblicklich standrechtlich erschossen, oder um es mit einem russischen Witz zu sagen :
Wie macht man Demokratie auf russisch? Vier Soldaten stürmen ins Wohnzimmer, die Kalaschnikovs im Anschlag und brüllen : Los, demokratisiert euch ...

Scipio :)


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]