Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Mittelalter dauert an - für Katholen jedenfalls

Beelzebub, Saturday, 29.07.2006, 22:29 (vor 6947 Tagen) @ GENESISWORKS

Kann es sein,dass mir dieses Forum ermöglicht mit der Vergangenheit zu
komunitieren? Beelzebub, aus welchen Jahrhundert kommst du? Ich bin in
2006.
Deine Argumentation ist nicht aktuell, heutige Christen sind friedvolle
Menschen. Kein Büßergürtel, die tiefe Fleischwunden
schneiden.

Dann wirf mal einen Blick in die Schriften eines ekligen Perverslings namens Josemaria Escriva seines Zeichens inzwischen heilig gesprochener Gründer jener "ehrenwerten Gesellschaft" innerhalb der Kirche, die von deinem tollen Johannes Paul II in den Rang einer Personalprälatur erhoben wurde:

"12
Liebe das Opfer, es ist die Quelle des inneren Lebens. Liebe das Kreuz, es ist der Altar des Opfers. Liebe den Schmerz, leere, wie Christus, den Kelch bis zur Neige! Liebe das Leiden und den Schmerz in Ihm, mit Ihm und durch Ihn.

132
Wenn wir die Widerwärtigkeiten und den physischen oder seelischen Schmerz nicht bloß erdulden, sondern lieben und als Sühne für unsere eigenen Sünden und für die Sünden aller Menschen Gott darbringen, dann - ich versichere es euch - bedrücken uns die Schmerzen nicht mehr.

208
Gesegnet sei der Schmerz. - Geliebt sei der Schmerz. - Geheiligt sei der Schmerz... Verherrlicht sei der Schmerz!

439
Vergiß nicht, daß der Schmerz Prüfstein der Liebe ist."

Entnommen aus einem 1934 entstandenen schmierigen Machwerk mit dem Titel "Der Weg" - die Zahlen bezeichnen die Textstellen. Besonders Nr. 208 ist ein echtes Highlight. Und es gibt noch viel mehr von der Sorte in besagtem Machwerk und sonstigen Elaboraten des gleichen Verfassers, aber danach zu suchen möchte ich meinem Brechreiz nicht zumuten. Von diesem Perversling könnte selbst die abgebrühteste Domina noch einiges lernen.

Übrigens: jener Mann, von dem einige glauben, er habe Wein in Wasser verwandeln und darauf herumlaufen können, der hat lange vor dem Mittelalter gelebt - wenn er denn je gelebt hat. Wenn der heute noch aktuell sein soll, warum dann nicht auch die heiliggesprochenen mittelalterlichen Kirchenlehrer, denen man immerhin heute noch Kerzen anzündet und vor deren Statuen man heute noch auf Knien herumrutscht.

Antichristlicher Gruß

Beelzebub

--
"Ihre Meinung ist widerlich. Aber ich werde, wenn es sein muß, bis zum letzten Atemzug dafür kämpfen, dass Sie sie frei und offen sagen dürfen." (Voltaire)

Ich denke, also bin ich kein Christ. (K. Deschner)


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]