Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Ist das wirklich ein so grosses Problem ...

Wolfgang, Monday, 05.06.2006, 03:25 (vor 6587 Tagen) @ Conny

was ich mich dazu schon eine ganze weile Frage: Wo ist denn das ganze Geld
hin? Überall wird nur noch gejammert, daß kein Geld mehr da ist, wir aber
jährlich einen Exportüberschuß einfahren. Wo geht der Überschuß hin? >

Man muß erstmal klar sehen, was es mit dem sog. "Exportüberschuß" auf sich hat: Da steckt nämlich eine Lüge drin. Nehmen wir ein Beispiel, z.B. ein deutsches Autokonzern. Dieses deutsche Autokonzern läßt über 80 % im Ausland bauen. Die gebauten Teile werden dann nach Deutschland gebracht, also importiert - und hier wird dann das Auto (fast) nur noch zusammengebaut. Es erscheint dann - nach dem Verkauf - das ganze Auto vollständig auf der deutschen Exportliste! Und das ist die Lüge. Eigentlich darf nämlich nur die gewachsene Produktivität in Deutschland berechnet werden - nicht die gewachsene Exportliste insgesamt. Seit Jahren steigt aber der deutsche Export stärker als die Produktivität in Deutschland wächst! Deshalb sind die Zahlen über die ständig wachsenden Exportzahlen Deutschlands in Wirklichkeit eine Verblendung der wirklichen Tatsachen. Unser wachsender Export beruht zu einem großen Teil einfach auf der wachsenden Produktivität der Auslandsproduktion deutscher Firmen...
Wir haben hier einfach nur die Marke, den guten Ruf.
Aber solange wir den noch haben, geht's ja noch einigermaßen...- wehe, wenn Millionen wißbegieriger und ehrgeiziger junger Leute im Osten Europas, in Indien, China usw. unseren Bildungsstand bzw. die Kreativität der Deutschen erreicht haben...- dann ist endgültig Schluß mit lustig hier...


gesamter Thread:

 

powered by my little forum