Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Exportrealität

Rainer ⌂, Monday, 05.06.2006, 03:45 (vor 6587 Tagen) @ Wolfgang

Hallo

Man muß erstmal klar sehen, was es mit dem sog. "Exportüberschuß" auf sich
hat: Da steckt nämlich eine Lüge drin. Nehmen wir ein Beispiel, z.B.
ein deutsches Autokonzern. Dieses deutsche Autokonzern läßt über 80 % im
Ausland bauen. Die gebauten Teile werden dann nach Deutschland gebracht,
also importiert - und hier wird dann das Auto (fast) nur noch
zusammengebaut. Es erscheint dann - nach dem Verkauf - das ganze Auto
vollständig auf der deutschen Exportliste
! Und das ist die Lüge.

In dem von dir geschilderten Fall ist die Sache noch zu durchschauen.

Normalerweise gibt es aber im Ausenhandel mindestens drei Rechnungen die erheblich differieren können.

1.Rechnung: Wird vom ausländischen Partner für den Abgriff von Fördergeldern benötigt.
2.Rechnung: Der tatsächliche Geldfluss.
3.Rechnung: Für das deutsche Finanzamt (daraus resultieren die Ausenhandelsdaten)

Sind Banken für die Finanzierung und Sicherung eingeschaltet, werden noch weitere Rechnungen erstellt.

Rainer

--
[image]
Kazet heißt nach GULAG jetzt Guantánamo


gesamter Thread:

 

powered by my little forum