Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Das übliche....

Magnus, Thursday, 08.06.2006, 19:42 (vor 6583 Tagen) @ Gastleser

Ist eine Lüge. Hatten Terror und Propaganda maßgeblich zur Eroberung der
Macht beigetragen, so profitierte das NS-Regime nach 1933 auch von der
sich wieder belebenden Weltwirtschaft. Der immense Arbeitskräftebedarf für
die Aufrüstung, aber auch die Fortführung von bereits vor 1933
ausgearbeiteten Programmen zur Arbeitsbeschaffung reduzierten die Zahl der
Arbeitslosen ebenso wie etwa die Ehestandsdarlehen, mit denen Frauen
gezielt dem Arbeitsmarkt entzogen wurden. Zahlreiche, mit großem
Propagandaaufwand durchgeführte Kampagnen des Winterhilfswerks (WHW) gegen
Hunger und Armut oder die Angebote der NS-Volkswohlfahrt vermittelten der
Bevölkerung das Gefühl einer solidarischen Volksgemeinschaft. Deshalb war
auch die "gefühlte" Arbeitslosigkeit geringer.

Die NSDAP musste gewählt werden. Terror gab es übrigens auch gegen die NSDAP in der Anfangszeit, die Partei wurde schließlich auch kurzfristig verboten. Wie man sieht, beruhte also alles auf Gegenseitigkeit.

Ansonsten, was die Arbeitslosigkeit angeht: Rüstung und Wiederaufrüstung fing erst im Jahre 35, aber auch nur sehr gemäßigt an. Kriegswirtschaft und Hauptrüstung fing erst im Jahr 1939 nach dem Polenfeldzug an, und erst da verschuldete sich der Staat immens.

* Beseitigung etlicher Punkte des Versailler Diktats auf diplomatischen
und also friedlichem Wege, und somit Beseitigung extremen Unrechts.

(BRD

dazu nicht in der Lage, Unrecht bzgl. unser Land zu beseitigen. Früher,

in

den 60er Jahren gab es das Bestreben noch, heute leider nicht mehr!)

* Vereinigung und Zusammenschluss der gesamten Großdeutschen Nation

(BRD

dazu nicht in der Lage.)


Hallo? Wir haben den Krieg verloren, so ist das und irgendwann muss man
die Realität anerkennen. Zumal in den Gebieten eh keine Deutschen mehr
leben (wollen), zumindest weniger als Polen bei uns.

Fakt ist, dass die Vertreibung Unrecht ist. Die Sudetendeutschen prangern das heute immer noch zu Recht an. Für die ist Vertreibung sogar Mord.

* Weitgehend Abschaffung des Zinssystems (Zinssystem bricht derzeit der
BRD den Hals; Stichwort Staatsverschuldung)


Der gesamte Wirtschaftsaufschwung der Nazis war im Wesentlichen auf
Schulden aufgebaut.

Nein, war er nicht. In der Form, wie sich das BIP gesteigert hat, kann man das nicht auf Schulden aufbauen. Darüberhinaus wurde ja Versaille auch abgeschafft, und somit die Reperationszahlungen eingestellt, ne Ruhrbesetzung durch Frankreich gabs auch nicht mehr, so dass überwiegend Deutschland - und nicht mehr andere - von der neuen Wirtschaft profitieren konnten. Das ist auch der Grund für den Erfolg und warum die Weimarer Republik nie aus dem Sumpf gekommen wäre, weil sie einfach nie das Versailler Diktat oder Young-Plan etc. abgeschaffen hätte können, ohne gleich wieder von Frankreich überfallen und besetzt zu werden.

In der DDR hiess das Zettelfalten, weil die Leute soviel "Wahl" hatten.

In der DDR konnte man auch nichts ankreuzen.

Da fallen mir noch viel mehr Punkte ein. Du hast das Programm der NPD gut
gelesen, wie ich merke.

Du irrst leider, ich habe es noch nie gelesen.

Magnus


gesamter Thread:

 

powered by my little forum