Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Legende genauer betrachtet...

Lost&Found, Thursday, 08.06.2006, 21:28 (vor 6583 Tagen) @ Magnus

Ist doch wieder gelogen. Am 24.3.1933 oder davor gab es keine einzige antisemitische Ausschreitung in Deutschland.

Die gezielten und gewaltsamen Ausschreitungen in Deutschland gegen jüdische Anwälte, Ärzte und Geschäftsleute begannen im Anschluss an die Reichtagswahl am 5. März 1933 gleichzeitig an mehreren Orten in Deutschland (u.a. Berlin), koordiniert von der SA. Zusätzlich kam es zu Boykottaktionen jüdischer Geschäfte und Warenhäuser. In Berlin und anderen Orten kosteten die Ausschreitungen mehrere Juden das Leben, andere wurden verhaftet. Berichten in der ausländischen Presse darüber entgegnete am 17. März 1933 der "Völkische Beobachter" mit einem polemisierenden Artikel unter der Überschrift "Der jüdische Krieg beginnt". In der Folge schaukelten sich antijüdische und antinationalsozialistische Propaganda gegenseitig hoch, bis am 24. März der besagte Artikel im "Daily Express" erschien - eine Aktion von Privatleuten, die durch das "Jewish Board of Deputies" im übrigen nicht unterstützt wurde. Trotzdem diente dieser Artikel für die großangelegte deutsche Boykottaktion am 1. April 1933, und anschließend in rascher Folge der Einführung der bereits im Parteiprogramm der NSDAP vom 24.2.1920 enthaltenen "Judenpolitik" sowie weiterer, neuer Punkte.

Lies mal was anderes.


gesamter Thread:

 

powered by my little forum