Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 1 - 20.06.2001 - 20.05.2006

67114 Postings in 8047 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft

Garfield, Tuesday, 04.01.2005, 20:02 (vor 7449 Tagen) @ T.Lentze

Als Antwort auf: Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft von T.Lentze am 04. Januar 2005 16:46:14:

Hallo Thomas!

"Es gibt überall Grenzfälle wo es Grenzen gibt."

Ja, und unsere moralischen Grundregeln führen uns recht häufig an solche Grenzen.

"Pflanzen sind eingebunden in einen ökologischen Kreislauf aus Produzenten, Konsumenten und Destruenten. Sie sind darauf angewiesen, gegessen zu werden."

Na ja, für eine Pflanze ist es zwar wichtig, daß Teile von ihr gegessen werden (vor allem die Früchte, weil die Tiere dadurch die Samen verbreiten), aber für die Pflanze selbst ist es doch besser, wenn sie zumindest zum großen Teil erhalten bleibt. In so einen ökologischen Kreislauf kann man alles reinstecken, was sich essen läßt. Für einen altersschwachen Tiger, der kaum noch andere Tiere bekommt, können durchaus auch Menschen da hinein gehören.

"Also Garfield, du suchst - wie mir scheint händeringend - nach Lücken, Grenzfällen und Kompromissen."

Danach brauche ich nicht suchen - sie sind offensichtlich überall vorhanden.

"Die wirst du aber viel leichter finden auf dem bereits beackerten Feld des Genozids, denn z.B. für den Judenmord hat es ja nun wirklich objektive, (pseudo)wissenschaftlich diskutierte "Gründe gegeben !"

Na ja, diese Gründe bestanden beispielsweise in einem vom russischen Geheimdienst in Umlauf gebrachten Bericht über jüdische Welteroberungs-Pläne, der sich schnell als gefälscht heraus stellte. Die Judenverfolgung im Dritten Reich ist vor allem von Hitler ausgegangen. Er brauchte das, um bestimmte Widersprüche in seiner Politik scheinbar aufzulösen. Und mit der Zeit hat er sich so sehr in seinen Wahn hineingesteigert, daß er das alles letztendlich selbst geglaubt hat. Das waren die Gründe dafür. Es war also nichts, was von der deutschen Bevölkerung allgemein ausging. Sicher gab es in Deutschland - wie überall in Europa und Amerika - antisemitische Tendenzen, aber ohne Hitler wäre das nie dermaßen eskaliert. Selbst manche führenden Nazis waren mit den Maßnahmen gegen Juden nicht einverstanden.

"Du kannst dich übrigens an Peter Singer orientieren. Der erklärt ganz wissenschaftlich, warum ein (geborener !) Säugling weniger Lebensrecht hat als ein erwachsenes Schwein."

Aha. Ißt der gute Mann denn allmorgendlich einen Säugling zum Frühstück?

Idealerweise sollte man weder Säuglinge noch Schweine töten. Nur ganz soweit sind wir leider noch nicht.

Freundliche Grüße
von Garfield



gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]