Re: 8 Mio, Tote seit 1974 ... - "Mein Schwanz gehört mir!"
Als Antwort auf: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft von T.Lentze am 04. Januar 2005 08:25:15:
Hallo allerseits!
Ich bin mehr als entsetzt darüber, in welche Richtung die Mehrheitsmeinung in diesem Forum in Sachen Abtreibung inzwischen geht. Also nehme ich mir diese Mehrheitsmeinung jetzt mal deftig vor und bin gespannt, ob als Reaktion ...
a) ... Totschweigen
b) ... eine lebhafte Diskussion
zustandekommt.
Hier ist so viel meiner Meinung nach nicht nur Inakzeptables, sondern auch wenig Durchdachtes gesagt worden, dass ich auf einige der Postings in diesem Thread direkt antworten werde.
Vorab aber eine Gesamtdarstellung meiner Position, die auch Aspekte enthalten wird, welche in den Einzelantworten nicht vorkommen werden.
<hr>
Es ist eine bodenlose Unverschämtheit, die Ursache für den Geburtenrückgang nur auf weibliche Urheberschaft zurückzuführen. Damit unterstellt man nämlich implizit, dass die Männer in Bezug auf ihre Fortpflanzung keinen eigenen freien Willen hätten, sondern lediglich Spielball der Frauen seien. Daß so eine Argumentation nicht angeht, darauf haben nur sehr wenige Forenteilnehmer u.a. Jola hingewiesen. Ich unterstreiche es deshalb noch einmal mit allem Nachdruck.
<hr>
Zur Frage des Zusammenhangs zwischen Kinderreichtum und Vitalität einer Gesellschaft:
Kann mir vielleicht einer mal ein einziges Beispiel für eine Gesellschaft nennen, die sowohl zu den kinderreichsten als auch zu den materiell und technisch wohlhabendsten und fortschrittlichsten und zu den friedlichsten Gesellschaften gehört hätte?
Was die USA betrifft, die hier von Ein weiterer Andreas als Beispiel für ein Land genannt wurden, das aufgrund seiner höheren Geburtenrate ein größeres Wirtschaftswachstum hätten (index.php?id=38765), so muß man den von Garfield angeführten Gegenargumenten (index.php?id=38772) noch folgendes hinzufügen: Die USA sind ein Land mit einer Geburtenrate, die zwar höher als in Europa, aber bei weitem nicht so hoch wie in den islamischen Ländern ist. Und man kann sicher sein, dass diese Mäßigung bei der Geburtenraten unter anderem durch aktive Familienplanung in Form von künstlicher Empfängnisverhütung und Abtreibung erreicht wird.
Der SPIEGEL hat vor einigen Monaten in einem Artikel zu dem Thema die These aufgestellt, dass Gesellschaften mit einer explosiven Geburtenraten immer auch in sozialer Hinsicht explosiv seien und meistens auch gegenüber anderen Ländern aggressiv würden. Ich weiß nicht, ob das in dieser Form immer stimmt, aber es fällt schon auf, dass in der islamischen Welt zur Zeit mindestens ebensoviel gezeugt wie gebombt wird.
<hr>
Zum Römischen Reich als einem Beispiel für den Niedergang eines Reiches durch die demographische Entwicklung:
Ich kann bei diesem Argument einfach nicht vergessen, dass der Untergang des Römischen Reiches und das Aufkommen des Christentums zeitlich unmittelbar aufeinanderfolgten.
Zu den unrühmlichsten Kapiteln in der Geschichte des Römischen Reiches gehört zweifellos die Christenverfolgung. Letztendlich aber siegte, wie bekannt, das Christentum, und schließlich wurde es von Kaiser Konstantin zur Staatsreligion erhoben.
Und danach?
Danach hätte doch eigentlich die Seid-fruchtbar-und-mehret-euch-Religion des Christentums sowie dessen (von seinen Anhängern behauptete) hohe Ethik zu einer kulturellen Blüte führen müssen, die diejenige des dahingeschiedenen Römischen Reiches weit überstrahlte.
Statt dessen gehen genau in diesem Moment über Europa für ein halbes Jahrtausend buchstäblich die Lichter aus, beginnt die sogenannte Epoche der Völkerwanderung. Von den Völkern und Herrschern dieser Zeit ist kaum etwas auf uns gekommen, Vieles gar völlig unbekannt. Es muß eine entsetzlich finstere Zeit gewesen sein.
Erst mit Karl dem Großen und 100 Jahre später mit Otto dem Großen beginnt langsam, langsam wieder ein kultureller Aufstieg Europas. Alle Großen aber, die an diesem Aufstieg mitgebaut haben, orientieren sich erklärtermaßen am Erbe Roms, und zwar am vorchristlichen Erbe (Renaissance, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation). (Ging ja auch nicht anders, denn das Christentum hatte rein destruktiv gewirkt: Das Römische Reich zerstört, aber hernach nichts geschaffen, schon gar nichts annähernd Vergleichbares.) Sogar die christlichen Philosophen leugneten nicht, dass sie den antiken, vorchristlichen Philosophen verpflichtet waren.
Und Italien, die ehemalige Heimat der dekadenten, untergegangenen alten Römer, wird zu einer kulturellen, teilweise auch wirtschaftlichen Vormacht, und die italienische Sprache, die so Vieles vom Lateinischen bewahrt hat, wird zur Mutter der europäischen Sprachen, die auch in die nicht-romanischen Sprachen tief hineinwirkt umgekehrt dagegen so gut wie gar nicht.
Könnte es sein, dass der Geburtenrückgang allenfalls eine der Ursachen für den Untergang des Römischen Reiches war und dass dieser Untergang keineswegs nur positiv zu bewerten ist?
<hr>
Zur Frage der Empfängnisverhütung
Dies ist bezeichnenderweise der Aspekt, der von den meisten radikalen Abtreibungsgegnern gar nicht erwähnt wird. Als rühmliche Ausnahme ist hier Johannes Paul II. zu nennen, der unermüdlich unterstreicht, dass künstliche Empfängnisverhütung von ihm genauso verdammt werde wie Abtreibung. Nicht, dass ich diese Meinung teilen würde. Aber man muß dem Papst Anerkennung dafür zollen, dass er nicht wie viele seiner Anhänger den zweiten Schritt vor dem ersten tut, sondern den Ursprung des Problems beim Namen nennt. Mit anderen Worten: Empfängnisverhütung reduziert sowohl Geburten als auch Abtreibungen aus meiner Sicht wünschenswert.
<hr>
Zur Frage der Pille für den Mann
Selbstverständlich bin ich dafür. Grund: Siehe den letzten Satz des vorherigen Abschnitts.
<hr>
Zum eigentlichen Kern des Problems[/u]
Und der ist meiner Überzeugung nach weder in der Abtreibung noch in der Empfängnisverhütung zu suchen.
Der Kern, des Problems ist die Einstellung zu Kindern.
So wenig ich mit dem Ausgangsposting und denjenigen, die ihm zustimmten, übereinstimme ich finde es dankenswert, dass z.B. von Ein weiterer Andreas darauf hingewiesen wurde, dass der Hund bei der Lebenseinstellung begraben liegt (index.php?id=38738).
Ich selbst bin wohl den meisten Forenteilnehmern als ein Mensch bekannt, der froh ist, keine Kinder zu haben. Meine diesbezügliche Einstellung habe ich u.a. in Tommys Forum eingehend und mit großer Resonanz dargelegt (http://f27.parsimony.net/forum66375/messages/2992.htm)
In Ergänzung zu dem dortigen Posting sowie für diejenigen, die sich diese lange Lektüre nicht antun möchten, hier noch einmal kurz und prägnant meine Haupt-Argumente:
Ich habe und das ist kein Ergebnis rationaler Reflexion, sondern schlicht und einfach in mir angelegt, ohne dass ich darauf Einfluß hätte ein absolutes Unverhältnis zu Kleinkindern. Es gibt für mich kaum eine peinlichere Situation als die, dass so ein Kleinkind auf mich zukommt, mir irgendeinen Gegenstand unter die Nase hält und mich dann mit großen, erwartungsvollen Augen anguckt und erwartet, dass ich mich für es interessiere. Ich bin partout nicht in der Lage, auf Kinder in einer kindgerechten Weise einzugehen, mit ihnen herumzualbern usw. Erst wenn Kinder sich so langsam der Pubertät nähern, man mit ihnen vernünftig reden kann, dann wächst langsam auch meine Kommunikationsfähigkeit mit ihnen.
Aus dem obigen Absatz ergibt sich automatisch,
... dass es für mich keine gräßlichere Vorstellung gibt als die, eigene Kinder zu haben;
... dass ich in keiner Frau eine potentielle Mutter sehe, sondern je nach Individuum eine Partnerin für anregende intellektuelle Kommunikation und/oder eine Sexualpartnerin.
Mit Verlaub:
Ich liebe zwar meine berufliche Tätigkeit, aber diese Tätigkeit ist notwendigerweise in hohem Maße fremdbestimmt. Und da will ich, wenn ich nach Hause komme, endlich etwas tun, was meinen eigenen Bedürfnissen entspricht und nur ihnen.
Außerdem:
Ich habe beobachten können, dass Frauen nach der Geburt ihrer Kinder nur noch Augen für diese haben. Und ich würde nicht wollen, dass ich hinter dem Kind zurückzutreten habe.
Keine wie auch immer geartete rationale Überlegung zur Demographie könnte an dieser emotionalen Ablehnung von Kindern auch nur kratzen, geschweige denn sie ändern.
Ehrlich gesagt, es fällt mir schwer, mich in Männer hineinzuversetzen, die einen Kinderwunsch haben.
Bei Frauen mag es ja so sein, dass sie ein biologisches, dem Manne fremdes Bedürfnis nach Fortpflanzung haben.
Aber Männer?
Es ist bekannt, dass Männer in jeder Hinsicht Jäger und Sammler sind, Monogamie und Häuslichkeit laufen der männlichen Natur diametral zuwider. Wieso lassen sich trotz allem immer noch ziemlich viele Väter zu Männern machen?
Ich habe zu diesem Thema bereits einmal gepostet, leider in einem der dahingeschiedenen M&M-Foren. Deshalb kann ich jetzt keinen Link hier reinstellen. Da mir die dortigen Gedankengänge aber sehr wichtig sind, poste ich den ganzen Text, den ich mir als Datei gespeichert hatte, hier noch einmal. Es handelt sich um einen Auszug aus dem Buch Heiraten ist unmoralisch von Ester Vilar.
<hr>
Daß in den wohlhabenden Ländern des Westens mehr als die Hälfte der Eheschließungen über eine Schwangerschaft zustande kommt, ist für den Statistiker leicht festzustellen: Er vergleicht die Heiratsdaten der Eltern mit den Geburtsdaten ihrer Kinder (und rechnet gewissenhaft die Frühgeburten heraus). Schwerer läßt sich ergründen, wie viele dieser Schwangerschaften sich harmonisch aus dem Vorleben der Partner ergeben (die Ehe war längst beschlossen, man hatte noch auf einen konkreten Anlaß gewartet, und dieser war dann das Kind) und wie vielen der Tatbestand der Nötigung zugrunde liegt. Niemand wird ausgerechtnet dieses Geheimnis das ja neben der eigenen Intimspähre auch die seines Kindes berührt einer Statistik anvertrauen. Da aber jeder von uns gleich mehrere solcher Bündnisse zwischen Opfer und Henker kennt, darf man davon ausgehen, daß diese eingermaßen häufig sind.
Außerdem geht gerade hier die Rechnung zuweilen nicht ganz auf. Und darum wird diese den Kandidaten im Erfolgsfall zum Vertragsabschluß motivierende Methoden von Frauen auch nur als Ultima ration angewendet. Bei der Kalkulation männlicher Reaktionen gibt es wie bei jeder anderen Fehlerquoten: Da muß ein bestimmter Mann zwar gegen seinen Willen Vater werden und Kind und Kindesmutter seinem Einkommen entsprechend versorgen, doch das, was man sich eigentlich von ihm erhoffe, den Gang zu Standesamt, hat er sowohl während der Schwangerschaft als auch nach der Geburt seines Kindes ungerührt verweigert. Vielleicht wollen alle Männer da gleiche, aber gleich sind sie nicht.
Daß der Störrische auch dafür einen Preis zahlen wird, ist unter den gegebenen Umständen ein spärlicher Trost. Und auch die Tatsache, daß dieser Preis die Serie männlicher Eigentore in Sachen Heirat auf die absurdeste Weise abrundet, kann man kaum belächeln. Als Gesetzesmacher haben die Männer es sich nämlich selbst untersagt, mit einem Kind zu verkehren, dessen Mutter sie nicht geheiratet haben. Wenn die uneheliche Mutter es nicht will, hat der uneheliche Vater in den meisten westlichen Ländern auch heute noch kein Umgangsrecht mit seinem Kind. Selbst wenn die Mutter des Kindes stirbt, kann er das Sorgerecht nicht erstreiten. Es kommt dann vielleicht zu Menschen, die er verabscheut oder nicht einmal kennt, aber ein Recht, es zu sehen, hat er auch jetzt noch Auch diese Verfügung stammt aus der Blütezeit des sogenannten Patriarchats, und man darf wohl sagen, [/u]daß die Justiz das Verbrechen noch nie so effizient gefördert hat.[/u]
Und dieses Verbrechen ist, wie gesagt, perfekt. Perfekt, weil es in keinem Gesetzbuch steht, und perfekt, weil man es auch dann nicht verfolgen könnte, wenn es offiziell als Straftat gälte: Es handelt sich um die vorsätzliche, ohne seine Zzustimmung und aus niederen Beweggründen erfolgte Schwängerung eines Mannes. Da in einem solchen Fall dem Opfer, wenn auch indirekt, sexuelle Gewalt angetan wurde, sollte mann die Tat konsequenterweise als sexuelle Vergewaltigung des Mannes bezeichnen. Sie ist ein ebenso brutales und verabscheuungswürdiges Verbrechen wie die Vergewaltigung der Frau, und wahrscheinlich ist sie häufiger.
Um die sexuelle Vergewaltigung der Frau von der des Mannes zu unterscheiden, sollte man von aktiver und passiver Vergewaltigung sprechen. Den die beiden Vergehen sind vor allem im Tathergang voneinander verschieden und ließen sich aus juristischer Sicht vielleicht so definieren:
Aktive Vergewaltigung ist der erzwungene Sexualverkehr mit eine Person des weibllichen (seltener auch des eigenen) Geschlechts, der zu Ziel hat, den eigenen Seuxaltrieb zu befriedigen. Die auf das Oper ausgeübte Gewalt fällt hier mit dem Zeitpuntk der Tat zusammen (wenn maneinmal von den Fällen absieht, in denen eine Vergewaltigung zur Schwangerschaft führt).
Passive Vergewaltigung ist der nicht erzwungene Sexualverkehr mit eine Person des männlichen Geschlechts, der zum Ziel hat, materielle oder immaterielle Vorteile zu erlangen. Ein materieller Vorteil wäre zum Beispiel Versorgung, ein immaterieller die druch die Existenz eines Kinder erzwungene Lebensgemeinschaft mit der Täterin. Die auf ihn ausgeübte Gewalt empfindet der Vergewaltigte erst,wenn die Tat längst vorüber ist.
Wenn man die beiden kriminellen Handlungen von ihren Konsequenzen her vergleicht, fallen folgende Unterschiede auf:
Während das Opfer einer männlichen Vergewaltigung in keinem fortschrittlichen Land gezwungen wird, die Frucht des Verbrechens auszutragen, kann dem Opfer einer weiblichen Vergewaltigung nicht gleiches gestattet werden: Der Mann muß das Kind bekommen, das hier die Folge der vorsätzlich an ihm verübten Gewalttat ist.
Während man den männlichen Vergewaltiger für Jahre hinter Gitter bringt und seine Reputation zu Recht für immer ruiniert, könnte man für den weiblichen Vergewaltiger solches nicht einmal in Betracht ziehen: Wer sollte die Kinder aufziehen?
Während man vom Opfer einer männlichen Vergewaltigung niemals verlangen wird, mit dem Täter später gesellschaftlich zu verkehren, ist ein an seinen Kindern interessierter Mann dazu angehalten, mit der Täterin ein Leben lang freundschaftlichen Kontakt zu pflegen, weil er andernfalls sein Kind ja nicht einmal zu sehen bekäme.
Während das Opfer einer männlichen Vergewaltigung niemals gezwungen wird, später für den Unterhalt des Täters aufzukommen nach Möglichkeit wird es für die Tat entschädigt muß das Opfer einer weiblichen Vergewaltigung gerade dieses tun. Es ist dem vergewaltigten Mann sogar anzuraten, die Täterin zu ehelichen, weil er nur so das Recht erhält, mit der Frucht dieses Verbrechens, die immerhin sein Sohn oder seine Tochter sein wird, als Vater zu verkehren.
Während die Opfer der Vergewaltigung durch den Mann in der Regel jung sind und der Unterschicht entstammen hier hat man die wenigsten Mittel, sich zu schützen -, trifft die Vergewaltigung durch die Frau Männer jeder Altersgruppe, wobei hier die Opfer jedoch vorzugsweise den mittleren und gehobenen Kreisen angehören. Zeugungsfähige Männer mit besonders hohem Einkommen oder Sozialprestige werden auch im fortgeschrittenen Alter noch zu Opfern. Statistisch gesehen sind also wohlhabende Frauen und arme Männer am wenigsten gefährdet.
Na und, dann zahlt er eben, lautet hier ein gängiger Kommentar: Er hat ja auch sein Vergnügen gehabt, oder? Dem ist entgegenzuhalten, daß es zwar undwahrscheinlich, aber immerhin möglich ist, daß auch die Täterin am Tathergang ihre Freude hatte. Und daß heute kein ethisch denkender Mann und keine Feministin einer Frau zumuten würde, ein Kind auszutragen, für das sie sich nicht aus freien Stücken entschieden hat. Dies allein schon im Interesse des ungeborenen Kindes, für dessen Glück dies die denkbar schlechteste Voraussetzung wäre.
Außerdem ist ja gerade für sensible Männer hier nicht das Finanzielle ausschlaggebend. Die Folge des niemals gesühnten Verbrechens an seiner Person ist das Leben eines neuen Menschen eines Menschen, der sein Kind ist und dies für immer bleiben wird -, doch dieser Akt der Schöpfung geschah ganz ohne seine Einwilligung!
Vielleicht wollte dieser Mann aus prinzipiellen Erwägungen keine Kinder. Vielleicht wollte er schon Kinder, aber nicht zu diesem Zeitpunkt: Er hat noch nichts erlebt, fühlt sich zu jung, um soviel Verantwortung zu tragen. Vielleicht sehnt er sich sogar nach Kindern, aber nicht von der Täterin. »Die Mutter seiner Kinder«, jahrelang hat er sie sich vorgestellt und jetzt ist es die!
Ist ein schrecklicheres Gefühl der Ohnmacht vorstellbar als das eines auf so brutale Weise um seine Träume gebrachten Menschen? Ist eine gemeinere Demütigung denkbar als diese unter dem Mantel der Zärtlichkeit vollbrachte Infamie? Gibt es einen Alptraum, der, wie dieser, ein Leben lang dauert?
<hr>
Zur Frage der Moral
Von den Gegnern der Abtreibung / Befürwortern von Kinderreichtum wird gern ins Feld geführt, man dürfe den Partner nicht verdinglichen in dem man ihm nur ein Sexualobjekt sehe. Als prägnantes Beispiel hierfür ein Auszug aus der von Papst Pius XI. (Papst von 1922 bis 1939) erlassenen Enzyklika Casti connubii (Der keuschen Ehe Hoheit und Würde)[/i]:
3. Die Verkennung der Ehe im Hinblick auf die Güter der Ehe im einzelnen
a) Die Mißkennung des ersten Gutes, des Kindes
Der Ehemißbrauch
Aber treten Wir nunmehr, Ehrwürdige Brüder, an die Einzelheiten heran, mit denen man gegen die Güter der Ehe angeht. Das erste dieser Güter ist das Kind. Viele gehen so weit, die Nachkommenschaft eine beschwerliche Ehelast zu nennen und den Rat zu geben, die Eheleute sollten das Kind nicht durch ehrbare Enthaltsamkeit (die mit beiderseitigem Einverständnis auch in der Ehe erlaubt ist), sondern durch Verkehrung des natürlichen Aktes fernhalten. Solche verbrecherische Freiheit nehmen einige für sich in Anspruch, weil sie aus Widerwillen gegen den Kindersegen die Last vermeiden, aber trotzdem die Lust genießen wollen; andere, weil sie angeblich keine Enthaltsamkeit beobachten, aber auch nicht den Kindersegen zulassen können, da es ihre persönlichen Verhältnisse oder die der Mutter oder die schwierige Vermögenslage nicht gestatten.
Aber es gibt keinen auch noch so schwerwiegenden Grund, der etwas innerlich Naturwidriges zu etwas Naturgemäßem und sittlich Gutem machen könnte. Da nun aber der eheliche Akt seiner Natur nach zur Weckung neuen Lebens bestimmt ist, so handeln jene, die ihn bei seinem Vollzug absichtlich seiner natürlichen Kraft berauben, naturwidrig und tun etwas Schimpfliches und innerlich Unsittliches.
Es ist darum auch nicht zu verwundern, daß die Hl. Schrift bezeugt, die göttliche Majestät hasse und verabscheue solch verwerfliches Tun, ja habe es sogar schon mit dem Tode bestraft. Darauf macht auch der hl. Augustinus aufmerksam, wenn er schreibt: Unerlaubt und unsittlich ist der eheliche Verkehr selbst mit der rechtmäßigen Gattin, wenn dabei die Weckung neuen Lebens verhütet wird. Das hat Onan, des Judas Sohn, getan, und darum hat ihn Gott getötet.[48]
Da nun noch vor kurzem einige in offenkundiger Abweichung von der in ununterbrochener Folge von Anfang an überlieferten christlichen Lehre geglaubt haben, amtlich und feierlich über solches Tun anders lehren zu sollen,[/u] erhebt die katholische Kirche, von Gott selbst zur Lehrerin und Wächterin der Unversehrtheit und Ehrbarkeit der Sitten bestellt, inmitten dieses Sittenverfalls, zum Zeichen ihrer göttlichen Sendung, um die Reinheit des Ehebundes von solch schimpflicher Makel unversehrt zu bewahren, durch Unseren Mund laut ihre Stimme und verkündet von neuem: Jeder Gebrauch der Ehe, bei dessen Vollzug der Akt durch die Willkür der Menschen seiner natürlichen Kraft zur Weckung neuen Lebens beraubt wird, verstößt gegen das Gesetz Gottes und der Natur, und die solches tun, beflecken ihr Gewissen mit schwerer Schuld.
...
Die heilige Kirche weiß ferner sehr gut, daß nicht selten der eine Eheteil das sündige Tun nur leidet, nicht vollbringt, indem er aus gewichtigen Gründen die Verkehrung der rechten Ordnung geschehen läßt, ohne sie selber zu wollen, und daß er darum keine Schuld auf sich lädt, wofern er nur des Gebotes der Liebe eingedenk bleibt und es nicht unterläßt, dem Ehegefährten von der Sünde abzuraten und ihn davon zurückzuhalten. Auch jene Eheleute handeln nicht wider die Natur, die in ganz natürlicher Weise von ihrem Recht Gebrauch machen, obwohl aus ihrem Tun infolge natürlicher Umstände, seien es bestimmte Zeiten oder gewisse Mängel der Anlage, neues Leben nicht entstehen kann. Denn es gibt in der Ehe selbst wie in dem Gebrauch des Eherechts auch Zwecke zweiter Ordnung: die wechselseitige Hilfe, die Betätigung der ehelichen Liebe und die Regelung des natürlichen Verlangens, Zwecke, die anzustreben den Ehegatten keineswegs untersagt ist, vorausgesetzt, daß die Natur des Aktes und damit seine Unterordnung unter das Hauptziel nicht angetastet wird.
http://www.stjosef.at/dokumente/casti_connubii.htm
<hr>
Da haben wir doch in wünschenswerter Klarheit, worum es den Moralaposteln geht.
(Bezeichnend, nebenbei gesagt, daß es offenbar bereits zum Zeitpunkt des Erlasses dieser Enzyklika innerhalb der katholischen Kirche selber spürbaren Widerstand gegen die Linie des Papstes gab. Dies ergibt sich aus dem von mir unterstrichenen Fragment Da nun noch vor kurzem einige in offenkundiger Abweichung von der in ununterbrochener Folge von Anfang an überlieferten christlichen Lehre geglaubt haben, amtlich und feierlich über solches Tun anders lehren zu sollen,[/u])
Meine Haltung dagegen:
Das von niemandem geleugnete Verlangen nach körperlicher Intimität mit vielen verschiedenen Partnern ist mehr als legitim, die Moral dagegen fehl am Platz.
Selbst wenn man sich zur Monogamie bekennen sollte, bliebe es doch unerträglich, den ehelichen Akt einzig auf die Zeugung von Leben hin zu ordnen. Die Regelung des natürlichen Verlangens ist kein Zweck zweiter, sondern erster Ordnung. Und das hat aus meiner Sicht ganz praktische Gründe: Es ist nicht wünschenswert, die Bevölkerungsexplosion zu verursachen, zu der es kommt, wenn man als Mittel der Geburtenplanung nur Enthaltsamkeit oder die stark risikobehaftete Zeitwahlmethode zuläßt. Und es ist barbarisch, so etwas wie Enthaltsamkeit überhaupt zu verlangen.
In diesem Zusammenhang noch einmal in aller Deutlichkeit zur Pille für den Mann:
So, wie Frauen derzeit noch ihre Kontrolle über die Empfängnisverhütung weitgehend dazu benutzen, den Männern Kindern unterzujubeln, so würden Männer ihre Pille weitgehend dazu benutzen, auch ohne Wissen bzw. gegen den Willen ihrer Frauen zu verhüten.
Es macht mir überhaupt keine Probleme, mich dazu zu bekennen, dass meiner Meinung nach alle sexuellen Praktiken ein fröhliches Spiel zwischen den Partnern sein sollten, bei dem beide mit ihrem eigenen Körper und dem des anderen ihre Lust ausleben können sollen, ohne dass die Gefahr einer ungewollten Schwangerschaft auch nur droht.
Jegliche Erhöhung der Sexualität als sakralen Akt usw. blablabla lehne ich rundheraus ab[/u].
Hedonist ist für mich kein Schimpfwort.
Und dies da gebe ich Nick Recht ist tatsächlich eine Machtfrage[/u].
Zur Zeit liegt immer noch viel zu viel Macht in den Händen einer Organisation, die von ihren hauptamtlichen Funktionären verlangt,
a) selbst Armut, Keuschheit und Gehorsam zu üben, was Ehe- und Kinderlosigkeit beinhaltet
b) die Laien zur Zeugung von Kindern anzuhalten.
An so eine Organisation kann man in der Tat nur glauben. Sobald man zu denken anfängt, erblickt man in ihr den organisierten Wahnsinn.
Es ist kein Zufall[/u], dass in der evangelischen Kirche[/u] die Vertreter einer rigiden Sexualmoral erstens[/u] zahlenmäßig geringer sind, und dass dort zweitens[/u] keine Rundschreiben mit solchen Inhalten wie die zitierte Enzyklika erlassen werden.
Es gibt halt zu viele evangelische Pfarrer, die sowohl Sexualität als auch Familie leben durften. Drastisch-plastisch ausgedrückt: Wer (im physischen Sinne) ejakulieren darf, dem strömen solche Gehirn-Ejakulate wie die zitierte Enzyklika einfach nicht aus der Feder.
Gleiches gilt für Judentum und Islam.
Wenn diese Wahnsinns-Organisation namens katholische Kirche ihre Macht einmal verloren haben wird, dann werden die Fragen von Fortpflanzung, Familienplanung und Sexualität von Grund auf neu verhandelt werden müssen.
Und das wird eine wahnsinnig interessante Sache werden.
Wie immer diese Verhandlung auch ausgehen wird ich halte den Spruch Mein Schwanz gehört mir, den ich als Titel dieses Postings gewählt habe, in Ehren. Kinder zeugt man entweder, weil man sie von ganzen Herzen annehmen will, oder man läßt es bleiben.[/u]
Gruß
Ekki
gesamter Thread:
- 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
T.Lentze,
04.01.2005, 10:25
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
ein weiterer Andreas,
04.01.2005, 11:24
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Nikos,
04.01.2005, 12:15
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
ein weiterer Andreas,
04.01.2005, 12:42
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Nikos,
04.01.2005, 12:53
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Ekki,
04.01.2005, 22:44
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Nikos,
04.01.2005, 12:53
- Mord bleibt Mord. Der Name "Abtreibung" ändert daran nichts. -
Sven,
04.01.2005, 13:04
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Ekki,
04.01.2005, 22:42
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Magnus,
05.01.2005, 01:19
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Nikos,
05.01.2005, 15:37
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Magnus,
05.01.2005, 01:19
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
ein weiterer Andreas,
04.01.2005, 12:42
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Ekki,
04.01.2005, 22:33
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Nikos,
04.01.2005, 12:15
- "Mein Bauch gehört mir." -
Sven,
04.01.2005, 13:16
- Re: "Mein Bauch gehört mir." -
Ferdi,
04.01.2005, 15:40
- Re: "Mein Bauch gehört mir." -
Ferdi,
04.01.2005, 15:40
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Garfield,
04.01.2005, 14:56
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
ein weiterer Andreas,
04.01.2005, 15:20
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Garfield,
04.01.2005, 16:16
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
ein weiterer Andreas,
04.01.2005, 17:37
- Hybride Dekadenz -
Nick,
04.01.2005, 17:50
- Re: Hybride Dekadenz -
Rüdiger,
04.01.2005, 20:18
- Re: Hybride Dekadenz -
ein weiterer Andreas,
04.01.2005, 21:17
- Re: Hybride Dekadenz -
Ekki,
04.01.2005, 22:24
- Gedankenlosigkeit? -
Rüdiger,
04.01.2005, 22:38
- Re: Gedankenlosigkeit? -
Ekki,
04.01.2005, 23:00
- Re: Gedankenlosigkeit? -
ein weiterer Andreas,
05.01.2005, 00:39
- Re: Gedankenlosigkeit? -
Ekki,
04.01.2005, 23:00
- Re: Hybride Dekadenz -
Ekki,
04.01.2005, 22:24
- Re: Hybride Dekadenz -
ein weiterer Andreas,
04.01.2005, 21:17
- Re: Hybride Dekadenz -
ein weiterer Andreas,
04.01.2005, 21:05
- Re: Hybride Dekadenz -
Nick,
04.01.2005, 22:53
- Re: Hybride Dekadenz -
Nick,
04.01.2005, 22:53
- Re: Hybride Dekadenz -
Rüdiger,
04.01.2005, 20:18
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Garfield,
04.01.2005, 18:56
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
ein weiterer Andreas,
04.01.2005, 20:55
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Garfield,
05.01.2005, 12:33
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
ein weiterer Andreas,
05.01.2005, 13:41
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Garfield,
05.01.2005, 20:37
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Garfield,
05.01.2005, 20:37
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
ein weiterer Andreas,
05.01.2005, 13:41
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Garfield,
05.01.2005, 12:33
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
ein weiterer Andreas,
04.01.2005, 20:55
- Hybride Dekadenz -
Nick,
04.01.2005, 17:50
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
ein weiterer Andreas,
04.01.2005, 17:37
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Paul,
05.01.2005, 15:45
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Garfield,
04.01.2005, 16:16
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
T.Lentze,
04.01.2005, 15:43
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Jolanda,
04.01.2005, 16:07
- Abtreibung, Verhütung -
Andreax,
04.01.2005, 16:23
- Re: Abtreibung, Verhütung -
Jolanda,
04.01.2005, 20:31
- Re: Abtreibung, Verhütung -
Andreax,
04.01.2005, 20:55
- Re: Abtreibung, Verhütung -
Jolanda,
04.01.2005, 21:01
- Re: Abtreibung, Verhütung -
Ekki,
04.01.2005, 22:20
- Re: Abtreibung, Verhütung -
Andreax,
04.01.2005, 23:01
- Re: Abtreibung, Verhütung -
Andreax,
04.01.2005, 23:01
- Re: Abtreibung, Verhütung -
Jolanda,
04.01.2005, 21:01
- Re: Abtreibung, Verhütung -
Andreax,
04.01.2005, 20:55
- Re: Abtreibung, Verhütung -
Ekki,
04.01.2005, 22:18
- Re: Abtreibung, Verhütung -
Jolanda,
04.01.2005, 20:31
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
T.Lentze,
04.01.2005, 17:38
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Jolanda,
04.01.2005, 20:47
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
T.Lentze,
04.01.2005, 22:13
- Re: 8 Mio, Tote - @Jola - Geburtenkontrolle -
Ekki,
04.01.2005, 22:15
- Re: 8 Mio, Tote - @Jola - Geburtenkontrolle -
T.Lentze,
04.01.2005, 23:07
- Re: 8 Mio, Tote - @Jola - Geburtenkontrolle -
Jolanda,
05.01.2005, 00:13
- Re: 8 Mio, Tote - @Jola - Geburtenkontrolle -
T.Lentze,
05.01.2005, 00:30
- Re: 8 Mio, Tote - @Jola - Geburtenkontrolle -
T.Lentze,
05.01.2005, 00:30
- Re: 8 Mio, Tote - @Jola - Geburtenkontrolle -
Jolanda,
05.01.2005, 00:13
- Re: 8 Mio, Tote - @Jola - Geburtenkontrolle -
T.Lentze,
04.01.2005, 23:07
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
T.Lentze,
04.01.2005, 22:13
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Jolanda,
04.01.2005, 20:47
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Ekki,
04.01.2005, 22:09
- Abtreibung, Verhütung -
Andreax,
04.01.2005, 16:23
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Garfield,
04.01.2005, 16:21
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
T.Lentze,
04.01.2005, 17:18
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Garfield,
04.01.2005, 17:58
- Möhren und anderes Gemüse -
Nick,
04.01.2005, 18:09
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Andreas,
04.01.2005, 18:41
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Nick,
04.01.2005, 19:00
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Andreas,
04.01.2005, 19:51
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Nick,
04.01.2005, 22:01
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Rüdiger,
04.01.2005, 23:08
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Andreas,
05.01.2005, 01:28
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Nick,
05.01.2005, 02:21
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Eugen Prinz,
05.01.2005, 02:58
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Jolanda,
05.01.2005, 04:32
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Jolanda,
05.01.2005, 04:32
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Eugen Prinz,
05.01.2005, 02:58
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Nick,
05.01.2005, 02:21
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Eugen Prinz,
05.01.2005, 01:28
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Tran,
05.01.2005, 01:52
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Eugen Prinz,
05.01.2005, 02:02
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Jolanda,
05.01.2005, 04:24
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Tran,
05.01.2005, 10:45
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Eugen Prinz,
05.01.2005, 12:41
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Eugen Prinz,
05.01.2005, 12:41
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Jolanda,
05.01.2005, 04:24
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Eugen Prinz,
05.01.2005, 02:02
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Jolanda,
05.01.2005, 04:12
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Tran,
05.01.2005, 01:52
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Simon,
05.01.2005, 21:26
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Simon,
06.01.2005, 21:43
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Simon,
06.01.2005, 21:43
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Rüdiger,
04.01.2005, 23:08
- Ja gibts die Seele nun ? -
T.Lentze,
04.01.2005, 23:33
- Re: Ja gibts die Seele nun ? -
Tran,
05.01.2005, 01:49
- Aber ohne 'W' -
Nick,
05.01.2005, 01:51
- Re: Ja gibts die Seele nun ? -
T.L.,
05.01.2005, 15:18
- Re: Ja gibts die Seele nun ? -
Tran,
05.01.2005, 16:18
- Re: Ja gibts die Seele nun ? -
Eugen Prinz,
05.01.2005, 16:55
- Re: Ja gibts die Seele nun ? -
Tran,
05.01.2005, 17:28
- Re: Ja gibts die Seele nun ? -
Eugen Prinz,
05.01.2005, 18:15
- Re: Ja gibts die Seele nun ? -
Tran,
05.01.2005, 18:25
- Re: Ja gibts die Seele nun ? -
Tran,
05.01.2005, 18:25
- Re: Ja gibts die Seele nun ? -
Eugen Prinz,
05.01.2005, 18:15
- Re: Ja gibts die Seele nun ? -
Tran,
05.01.2005, 17:28
- Re: Ja gibts die Seele nun ? -
Eugen Prinz,
05.01.2005, 16:55
- Re: Ja gibts die Seele nun ? -
Eugen Prinz,
05.01.2005, 16:45
- Re: Ja gibts die Seele nun ? -
T.Lentze,
05.01.2005, 17:43
- Re: Ja gibts die Seele nun ? -
Eugen Prinz,
05.01.2005, 18:40
- Re: Ja gibts die Seele nun ? -
Eugen Prinz,
05.01.2005, 18:40
- Re: Ja gibts die Seele nun ? -
T.Lentze,
05.01.2005, 17:43
- Re: Ja gibts die Seele nun ? -
Tran,
05.01.2005, 16:18
- Aber ohne 'W' -
Nick,
05.01.2005, 01:51
- Re: Ja gibts die Seele nun ? -
Tran,
05.01.2005, 01:49
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Nick,
04.01.2005, 22:01
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Andreas,
04.01.2005, 19:51
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Nick,
04.01.2005, 19:00
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Garfield,
04.01.2005, 19:01
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Nick,
04.01.2005, 19:13
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Garfield,
04.01.2005, 20:13
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Paul,
06.01.2005, 01:41
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Paul,
06.01.2005, 01:41
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Garfield,
04.01.2005, 20:13
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
T.Lentze,
04.01.2005, 19:24
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Nick,
04.01.2005, 19:13
- Re: @Nick - Möhren und anderes Gemüse -
Ekki,
04.01.2005, 22:04
- Re: Möhren und anderes Gemüse -
Andreas,
04.01.2005, 18:41
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
T.Lentze,
04.01.2005, 18:46
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Garfield,
04.01.2005, 20:02
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
T.Lentze,
04.01.2005, 22:27
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Garfield,
05.01.2005, 11:08
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Tran,
05.01.2005, 11:23
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Garfield,
05.01.2005, 15:07
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Tran,
05.01.2005, 17:20
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Garfield,
05.01.2005, 18:46
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Jolanda,
05.01.2005, 19:49
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Garfield,
05.01.2005, 20:54
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Jolanda,
05.01.2005, 23:22
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
T.Lentze,
06.01.2005, 01:07
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Garfield,
06.01.2005, 11:54
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Garfield,
06.01.2005, 11:54
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Garfield,
06.01.2005, 11:31
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Jolanda,
06.01.2005, 16:43
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
T.Lentze,
06.01.2005, 17:33
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Jolanda,
06.01.2005, 17:47
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
carlos,
06.01.2005, 18:23
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Jolanda,
06.01.2005, 18:56
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Jolanda,
06.01.2005, 18:56
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
carlos,
06.01.2005, 18:23
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Jolanda,
06.01.2005, 17:47
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
T.Lentze,
06.01.2005, 17:33
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Jolanda,
06.01.2005, 16:43
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
T.Lentze,
06.01.2005, 01:07
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Jolanda,
05.01.2005, 23:22
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Garfield,
05.01.2005, 20:54
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Jolanda,
05.01.2005, 19:49
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Garfield,
05.01.2005, 18:46
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Tran,
05.01.2005, 17:20
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Garfield,
05.01.2005, 15:07
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Tran,
05.01.2005, 11:23
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Garfield,
05.01.2005, 11:08
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
T.Lentze,
04.01.2005, 22:27
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Garfield,
04.01.2005, 20:02
- Möhren und anderes Gemüse -
Nick,
04.01.2005, 18:09
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Garfield,
04.01.2005, 17:58
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
T.Lentze,
04.01.2005, 17:18
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
D.C.,
04.01.2005, 21:43
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
T.Lentze,
04.01.2005, 22:46
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
T.Lentze,
04.01.2005, 22:46
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
Jolanda,
04.01.2005, 16:07
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
ein weiterer Andreas,
04.01.2005, 15:20
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
pit b.,
04.01.2005, 15:20
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 ... - "Mein Schwanz gehört mir!" -
Ekki,
04.01.2005, 22:00
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 ... - "Mein Schwanz gehört mir!" -
T.Lentze,
06.01.2005, 11:22
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 ... - "Mein Schwanz gehört mir!" -
Ekki,
06.01.2005, 23:01
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 ... - "Mein Schwanz gehört mir!" -
T.Lentze,
06.01.2005, 23:57
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 ... - "Mein Schwanz gehört mir!" -
T.Lentze,
06.01.2005, 23:57
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 ... - "Mein Schwanz gehört mir!" -
Ekki,
06.01.2005, 23:01
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 ... - "Mein Schwanz gehört mir!" -
T.Lentze,
06.01.2005, 11:22
- Bockmist.... -
Femi,
05.01.2005, 01:02
- Re: Bockmist.... -
Nick,
05.01.2005, 01:17
- Das sagte ich bereits.... -
Femi,
05.01.2005, 01:21
- Ja, das weiß ich! -
Nick,
05.01.2005, 01:23
- Re: Ja, das weiß ich! -
Jolanda,
05.01.2005, 04:09
- Re: Ja, das weiß ich! -
Jolanda,
05.01.2005, 04:09
- Re: Das sagte ich bereits.... -
Tran,
05.01.2005, 01:39
- So einfach nicht -
Femi,
05.01.2005, 01:42
- Re: So einfach nicht -
Tran,
05.01.2005, 01:47
- Re: So einfach nicht -
Femi,
05.01.2005, 01:58
- Re: So einfach nicht -
Tran,
05.01.2005, 10:26
- Re: So einfach nicht -
Odin,
05.01.2005, 12:51
- Re: So einfach nicht -
Odin,
05.01.2005, 12:51
- Femi-Frauen - Fehler der Natur -
Sven,
05.01.2005, 12:40
- Re: So einfach nicht -
Tran,
05.01.2005, 10:26
- Re: So einfach nicht -
Femi,
05.01.2005, 01:58
- Re: So einfach nicht -
Tran,
05.01.2005, 01:47
- So einfach nicht -
Femi,
05.01.2005, 01:42
- Re: Das sagte ich bereits.... -
Max,
05.01.2005, 08:40
- Re: Das sagte ich bereits.... -
ChrisTine,
05.01.2005, 08:42
- Re: Das sagte ich bereits.... -
Odin,
05.01.2005, 12:47
- Re: Das sagte ich bereits.... -
pit b.,
05.01.2005, 16:08
- Ja, das weiß ich! -
Nick,
05.01.2005, 01:23
- Das sagte ich bereits.... -
Femi,
05.01.2005, 01:21
- Re: Bockmist.... -
Sebastian,
05.01.2005, 01:23
- Re: Bockmist.... -
Femi,
05.01.2005, 01:39
- Re: Bockmist.... -
Sebastian,
05.01.2005, 13:32
- Typisch Frau -
pit b.,
05.01.2005, 15:34
- Re: Bockmist.... -
Sebastian,
05.01.2005, 13:32
- Re: Bockmist.... -
Femi,
05.01.2005, 01:39
- Re: Bockmist.... -
T.Lentze,
05.01.2005, 01:37
- Re: Bockmist.... -
Andreas,
05.01.2005, 01:41
- Re: Bockmist.... -
T.Lentze,
05.01.2005, 01:54
- Re: Bockmist.... -
Andreas,
05.01.2005, 02:09
- Re: Bockmist.... -
Jolanda,
05.01.2005, 04:18
- Re: Bockmist.... -
Andreas,
05.01.2005, 02:09
- Re: Bockmist.... -
T.Lentze,
05.01.2005, 01:54
- Re: Bockmist.... -
Andreas,
05.01.2005, 01:41
- Ich bin Femi-Frau und damit das arme kleine Opferlein... -
Sven,
05.01.2005, 12:26
- Re: Bockmist.... -
pit b.,
05.01.2005, 15:23
- Re: Bockmist.... -
M.A.,
05.01.2005, 16:36
- Re: @Femi - Bockmist.... -
Ekki,
05.01.2005, 19:56
- Re: Bockmist.... -
Pseudonym,
05.01.2005, 21:43
- jodel... -
carlos,
06.01.2005, 17:37
- Re: jodel... -
T.Lentze,
06.01.2005, 17:42
- Re: jodel... -
T.Lentze,
06.01.2005, 17:42
- Re: Bockmist.... -
Nick,
05.01.2005, 01:17
- Re: 8 Mio, Tote seit 1974 - durch weibliche Urheberschaft -
ein weiterer Andreas,
04.01.2005, 11:24