Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 1 - 20.06.2001 - 20.05.2006

67114 Postings in 8047 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

wie erwartet

Querdenker, Saturday, 23.07.2005, 21:46 (vor 7199 Tagen) @ VWL-Experte

Als Antwort auf: Re: Rechnen wir mal kurz von VWL-Experte am 23. Juli 2005 16:43:

Siehst Du, das meinte ich: Du argumentierst systemimmanent. Da kann
keine Lösung in Sicht sein.

Kurze Antworten, obwohl für die Thematik nicht so wichtig.

In den Fünfzigern reichte es den Leuten einmal im Jahr in Urlaub zu fahren. Heute muss es zwei-, dreimal sein.

Einmal reicht mir auch; aber trotzdem: warum nicht ? Das ist ja eben
das Schöne, daß man nicht mehr rund um die Uhr arbeiten müßte.

Kurz: Jeder möchte möglichst viel FÜR SICH rausschlagen.

Nein, möchte ich nicht. Ich bin wahrscheinlich der letzte Mohikaner,
der zB im Steuerzahlen noch einen gewissen Sinn sieht.

Du möchtest weniger arbeiten und dafür höhere Löhne.

Nein, möchte ich nicht. Ich bin nicht unverschämt.

Kurz und gut. Jeder Mensch ist letzlich ein KAPITALIST

Nein, bin ich nicht. Diese "Anthropologie" wird uns tagtäglich eingebläut.
Ich bezweifle ihre Gültigkeit. Zumal der "Kapitalismus" ein historisch
noch recht junges Phänomen ist.

Und der technische Fortschritt ist da kein Argument.

Doch: Es ist genau DAS Argument. Alles herum ist nur "Überbau" im
erweiterten Sinne. Und benutzt das Vokabular, wie Du es tust.

Gruss,

Q.


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]