Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 1 - 20.06.2001 - 20.05.2006

67114 Postings in 8047 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Re: meine letzten Bemerkungen dazu

VWL-Experte, Friday, 29.07.2005, 18:49 (vor 7200 Tagen) @ Garfield

Als Antwort auf: Re: meine letzten Bemerkungen dazu von Garfield am 29. Juli 2005 11:01:18:

"Ja. Nicht per Gesetz. Wenn es so wäre, daß kein Mensch mehr für seinen puren Lebensunterhalt arbeiten müßte, sondern nur noch für Luxusgüter, dann könnte jeder auch wirklich frei entscheiden, ob und wie lange und für welchen Lohn er dann arbeiten möchte. So hätte jeder Stellenbewerber eine weitaus bessere Verhandlungsposition und könnte es sich locker leisten, ein akzeptables Gehalt zu fordern. Gewerkschaften und Tarifverträge bräuchte man dann gar nicht mehr."

Das Geld, um den Lebensunterhalt der Menschheit zu finanzieren muss aber doch irgendwo herkommen. Strom kommt aus der Steckdose und Geld vom Bankomat ist ja nicht wirklich richtig.
Wo soll also das Geld herkommen, dass du brauchst um den Lebensunterhalt der Masse zu bezahlen?
Das geht ja nur, wie jetzt auch durch UMVERTEILEN von Oben nach Unten.
Je weniger aber Oben sind, desto schwieriger wirds.


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]