Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 1 - 20.06.2001 - 20.05.2006

67114 Postings in 8047 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Re: meine letzten Bemerkungen dazu

VWL-Experte, Friday, 29.07.2005, 18:45 (vor 7193 Tagen) @ Garfield

Als Antwort auf: Re: meine letzten Bemerkungen dazu von Garfield am 29. Juli 2005 10:48:08:

"Dieses Problem läßt sich nur lösen, indem man alles Lebensnotwendige vollautomatisch von Maschinen produzieren läßt und es den Menschen kostenlos zur Verfügung stellt. Das bisherige System läuft dann durch den Verkauf von Luxusgütern weiter."

Letztlich läufts dann aber eben doch auf Kommunismus raus. Du brauchst ja jemanden , der die produzierten Güter "einsammelt" und dann möglichst gerecht verteilt. Wer anderes als der Staat soll das sein?
Wie im Sozialismus tritt dann der Staat als "Großkapitalist" auf, der Güter herstellt und verteilt.
Und wer zahlt? Auch lebensnotwendige Güter zu produzieren kostet Geld. Energiekosten, Herstellungskosten der produzierenden Maschinen etc.
Ginge ja dann im höchsten Fall über Steuern für die verbliebenen Arbeiter. Aber ob die einverstanden sind, hohe Teile ihres Einkommens abzuliefern, um "Faulenzer" zu finanzieren. Sehr fraglich.
Und die Arbeitslosen bekommen gar kein Geld, nur Lebensmittel?
Ich zweifel daran, dass die betroffenen Menschen, sich damit zufrieden geben, dass man ihnen Brot und Wasser und vielleicht noch Spiele bietet. Die werden wohl auch an die Luxusgüter ranwollen. Oder zumindest selbstverantwortlich etwas kaufen können.
Ich weiß nicht, ob deine Idee wirklich tragfähig ist. Ich fürchte das klappt nicht ganz.
Da halt ich eine Revolution etweder nach Links oder Rechts für wahrscheinlicher.
Es sei denn die Großkapitalisten "investieren" große Summen tatsächlich in einen Sozialstaat, der die Arbeitslosen mit ausreichend Vergnügungen "ruhigstellt". Dadurch könnten sie dann sogar die Betroffenen im Wirtschaftskreislauf lassen und letztlich sogar wieder von ihnen profitieren. Sobald aber nur noch 1 arbeitet, geht das auch nicht mehr.


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]