Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 1 - 20.06.2001 - 20.05.2006

67114 Postings in 8047 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Re: meine letzten Bemerkungen dazu

Garfield, Friday, 29.07.2005, 14:01 (vor 7193 Tagen) @ VWL-Experte

Als Antwort auf: Re: meine letzten Bemerkungen dazu von VWL-Experte am 28. Juli 2005 17:45:

Hallo VWL-Experte!

"Das mit den Aktien finde ich lustig. Ist natürlich Quatsch, obwohl du ja auch für 2 Euro Aktien kaufen kannst (z.B. BVB)"

Na ja, aber wieviel verdienst du mit einer Aktie im Wert von 2 Euro?

"Wie würdest du die Unternehmer den dazu bringen höhere Löhne zu zahlen. Zwingen?"

Ja. Nicht per Gesetz. Wenn es so wäre, daß kein Mensch mehr für seinen puren Lebensunterhalt arbeiten müßte, sondern nur noch für Luxusgüter, dann könnte jeder auch wirklich frei entscheiden, ob und wie lange und für welchen Lohn er dann arbeiten möchte. So hätte jeder Stellenbewerber eine weitaus bessere Verhandlungsposition und könnte es sich locker leisten, ein akzeptables Gehalt zu fordern. Gewerkschaften und Tarifverträge bräuchte man dann gar nicht mehr.

Das würde die Märkte stabilisieren und käme so auch den Unternehmen wieder zugute.

"Sich hinstellen und BÖSE KAPITALISTEN schreien geht zwar, bringt aber nichts."

Die Kapitalisten sind nicht an der Situation schuld. Sie werden immer vor allem Profit im Sinn haben. Das ist ihr Job. Und jeder abhängig Beschäftigte ist letztendlich selbst auch Kapitalist, denn er will ja auch das Maximum für sich herausschlagen. Nur im Moment ist es eben so, daß die Politik ganz bewußt Rahmenbedingungen schafft, die die "kleinen Kapitalisten" benachteiligen, die "großen Kapitalisten" aber fördern.

"Und Kaufkraft erhöhen geht nur durch niedrigere Steuern oder höhere Löhne (oder wie die Gesellen den Leuten das Sparen vermiesen, dann profitieren aber auch nur die Unternehmer und nehmen mehr ein. Für deren Profitgier sicher zuträglich)."

Ja, aber das funktioniert alles nicht dauerhaft. Wenn man den Menschen die Last der puren Existenzsicherung nehmen würde, dann wäre das eine dauerhafte Lösung.

Freundliche Grüße
von Garfield


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]