Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 1 - 20.06.2001 - 20.05.2006

67114 Postings in 8047 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Re: Vaterschaftstests und verstossen

Norbert, Wednesday, 15.12.2004, 11:20 (vor 7452 Tagen) @ Jörg Rupp

Als Antwort auf: Re: Vaterschaftstests und verstossen von Jörg Rupp am 15. Dezember 2004 08:29:46:

Och jee, Norbert,
jetzt bin ich echt geplättet.
Nachdem Du Deine Interpretationen hier an den Mann gebracht hast, meinst Du, Du hast mich vorgeführt. Tut mir ja leid, dass Du selbst diesen Stein ins Rollen gebracht hast. 90% verstoßen ihre Kinder, eine sehr eindeutig Aussage, die du bisher nicht entkräften konntest. DU nimmst sie gar nicht warh, du rechtfertigst sie. Redest von 10%, die es nicht tun. Ja und? Reden wir doch von 90-95% der Kinder, die nach Schätzungen keine Kuckcuckskinder sind. Deine Argumentation übernommen hieße, Tests sind unötig, das ist nicht Kritisierbares.
Wie immer, wenn Du irgendwo beeiligt bist, kann nicht sein, was nicht sein darf, gell?
Jörg

Du stellst Behauptungen auf, mehr nicht.
Der Radiosender hat eine Wortwahl getroffen, die ich als plumpe Meinungsmache ansehe.
Mehr hatte ich dazu gar nicht gesagt.

Der Rest ist nur das plumpe interpretieren und unterstellen von dir!

Außerdem, die Angabe 'würden verstoßen' und 'haben verstoßen' ist noch ein klarer semantischer Unterschied.
Aber in deiner gespielten emotionalen Empörung bekommst du es gar nicht mehr mit.

Nach diversen Angaben werden bei den heimlichen Vaterschaftstest ca 25% Kuckuckskinder aufgedeckt.
Deine Zahlen sind also nicht richtig.
Deine Schätzungen sind wie üblich nur feministisch geschönt.

Die bekannten 10% sind Angaben, bei denen mehr durch Zufall festgestellt wurde, daß der vorgebliche Vater ein Kuckuckskind unterschoben bekam.

Die Differenz zwischen den Zahlen ist leicht erklärbar.
Der Verdachtsmoment ist schon vorhanden, so daß hier logischerweise auch ein höherer Wert herauskommt.

Du versuchst ein plumpes Ablenkungsmanöver.
Wir redeten hier von den Vaterschaftstests und den Ergebnissen.

Und ob ein Verbot gerechtfertigt ist.
Meine klare Aussage dazu: Nein.

Klare Aussage zu Kinern und ihren 'Nicht'-Vätern:
der Nichtvater hat keine gesetzlichen Pflichten diesem Kind gegenüber.
Ebenso keine Pflichten gegenüber der Kindsmutter.

Sollte es zuvor schon ein Aufbau einer Beziehung zwischen dem Mann und dem Kind gegeben haben, so wird ein normaler Mensch diese Beziehung deshalb nicht einfach abbrechen.
Wohl muß diese Beziehung nun als auf einer anderen Basis stehend angesehen werden.

Männer, die ohne verpflichtet zu sein, freiwillig Pflichten übenehmen möchtest du einfach mal so abtun.
Ist ja unwichtig.
Es sind ja nur Männer, die so handeln.
Dieses spricht für sich.

Deine Schlußfolgerung, daß ich Tests als unnötig ansehe, völliger Schwachsinn.
Du kannst offenbar kaum noch klar denken, argumentieren schon gar nicht.

Deine fortgesetzten Provokationen in Form von persönlichen Angriffen gegen mich nehme ich zu Kenntnis.
Aber ich werde mich auf dieses Niveau nicht herablassen.

Eine Sachdiskussion durch die Verlagerung auf die persönliche Ebene kaputt zu machen, ist aus einigen Foren bekannt.
Mit mir klappt dieses aber nicht.
Dein Versuch mich dazu zu bringen, darfst du als kläglich gescheitert ansehen.
Daß dieses deine normale Taktik ist, zeigt der Diskussionsfaden aus diesem Forum, den ich zuvor verlinkt habe.


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]